Erwerbstätigenrechnung: Ostdeutsche arbeiten im Jahresschnitt zwei Wochen mehr als Westdeutsche
Mit einer Arbeitszeit von durchschnittlich 1454 Stunden pro Jahr sind Thüringer die fleißigsten Deutschen – gut 100 Stunden mehr als in Westdeutschland. In NRW und im Saarland sind die Werte am niedrigsten.