ru24.pro
World News
Август
2025
1 2 3 4 5 6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Все новости

Polizeigewerkschaft: Belastung für Beamten durch Grenzkontrollen weiter sehr hoch

Stern 

Drei Monate nach Beginn der verschärften Kontrollen an den deutschen Grenzen kritisiert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) weiter die Folgen für die eingesetzten Kräfte der Bundespolizei. Deren Belastung sei weiterhin "sehr hoch", sagte der für die Bundespolizei zuständige GdP-Vorsitzende Andreas Roßkopf am Mittwoch der Nachrichtenagentur AFP. Dienststellen hätten immer noch teils ihre Dienstpläne umgestellt und verzichteten "in großem Umfang auf die Aus- und Fortbildung", fügte Roßkopf hinzu. "Auch... Читать дальше...

Leere Strände, volle Berge: Sommer in Italien

Salzburger Nachrichten 

Trotz strahlendem Wetter und angenehmem Wind stöhnen die Strandbad-Betreiber an der nördlichen Adria: Im Juli ist die Zahl der Strandurlauber gegenüber dem Vergleichszeitraum 2024 um 15 Prozent gesunken. Am Wochenende sind die Strände zwar voll, doch der Andrang ist an Wochentagen wesentlich geringer als in den vergangenen Jahren. Dafür boomt der Urlaub in den Bergen, stellen Touristiker in Italien fest.

Angehörige von Shoham: "Video von Evyatar hat uns gebrochen"

Salzburger Nachrichten 

"Das Video von Evyatar David hat uns gebrochen", sagt Shaked Haran, die Schwägerin des mittlerweile freigelassenen Tal Shoham. "Es war verheerend." David war gemeinsam mit dem Österreicher Shoham in Geiselhaft der Hamas, ehe dieser im Februar freigelassen wurde. Das von der Hamas kürzlich veröffentliche Video zeigt den halb verhungerten David. Dahinter, wie die Hamas Hunger darstellt, steckt für Haran Kalkül, wie sie im Gespräch mit der APA erläutert.

SPÖ-Wohlgemuth klar für Erbschafts- und Vermögenssteuern

Salzburger Nachrichten 

Tirols SPÖ-Chef Landeshauptmannstellvertreter Philip Wohlgemuth rührt trotz unterschiedlicher Positionen in der Bundes-Dreierkoalition die Werbetrommel für eine mögliche Erbschafts- sowie Vermögenssteuern. "Man sollte da dranbleiben und es nicht aus den Augen verlieren", erklärte Wohlgemuth im APA-Interview. Der Tiroler Vorsitzende brachte zudem bei der Vermögens- oder "Millionärssteuer" eine "Zweckwidmung der eingezogenen Mittel" ins Spiel.