ru24.pro
Sport 24/7
Июнь
2024

EM 2024: Cristiano Ronaldo – der Torjäger-Methusalem straft alle Zweifler Lügen

0

Torjäger ohne Limit: Cristiano Ronaldo ist 39 Jahre alt und spielt immer noch in der portugiesischen Nationalelf. Während man sich noch fragt, ob der alternde Star überhaupt gut genug ist für ein hochklassiges EM-Turnier, liefert er auf dem Rasen Antworten.

Es war fast so, als wäre er nie weg gewesen. Seit anderthalb Jahren spielt Cristiano Ronaldo, 39 Jahre alt, für den Klub Al-Nassr FC in der Saudi Professional League. Die ist sportlich gesehen nicht gerade hochklassig, auch wenn dort neben Ronaldo weitere alternde Stars wie Neymar oder Sadio Mané kicken und sich viele Millionen Dollars auf die Konten schaufeln.

Nun steht Ronaldo bei der Europameisterschaft mit Portugals Nationalmannschaft vermutlich der letzte Auftritt auf der großen Fußballbühne bevor – und selbstverständlich stellt sich die Frage, ob der Torjäger-Methusalem mithält. Die knappe Antwort lautet: Ja, und wie! Im letzten Testspiel der Portugiesen gegen Irland legte er einen beeindruckenden Auftritt hin und strafte alle Zweifler Lügen. Mit 3:0 fertigte die Seleção den Gegner in Alveiro ab. Ronaldo erzielte zwei Treffer. Es war ein bisschen wie in seinen besten Zeiten, als Ronaldo mit Lionel Messi das Maß aller Dinge im Weltfußball war.

Cristiano Ronaldo: Es ist Leidenschaft

In der ersten Halbzeit traf er mit einem seiner typischen Freistöße den Pfosten, nach dem Seitenwechsel drehte der Angreifer in einer Mannschaft auf, die über zahlreiche weitere Spitzenkräfte wie Bernardo Silva oder Bruno Fernandes verfügt. Das erste Tor setzte er in der 50. Minute nach einem Übersteiger spektakulär in den Winkel, das zweite schoss er zehn Minuten später nach Vorlage von Silva. Einmal traf er das Außennetz. Er zeigte seinen berühmten Torsprung, reklamierte in einigen Szenen theatralisch und nahm das Spiel sichtlich ernst. Es ist offensichtlich, dass da einer antritt, der Welt zu beweisen, dass er nach anderthalb Jahren in Saudi-Arabien mithält. "Für die Nationalmannschaft zu spielen ist eine Leidenschaft, es ist eine Liebe", hatte Ronaldo zuvor in einem Interview der Uefa gesagt.

Das sind die Stars der EM

Portugals Nationaltrainer Roberto Martinez weiß jetzt, dass er kaum auf den Superstar verzichten kann. Portugiesische Medien sprachen von Ronaldos bester Leistung, seit Martínez die Mannschaft im Januar 2023  übernommen hat. "Es sah so aus, dass er (Ronaldo) bei seiner letzten EM noch viel zu sagen hat", schrieb Spaniens Sportblatt "Marca". 

Er trifft und trifft und trifft

Blickt man auf die Torquoten des Superstars, gab es nie eine Flaute. In 45 Partien für Al-Nassr traf Ronaldo 44 mal. In der EM-Qualifikation war er mit zehn Treffern Rekordschütze der Seleção. Gegen Irland in seinem 207. Länderspiel erzielte er die Länderspieltreffer 129 und 130. Jetzt bietet sich ihm die Gelegenheit, den eigenen EM-Torrekord von 14 Treffern zu brechen. Es ist seine sechste EM-Teilnahme.

Vermutlich wird er die Bestmarke knacken. Denn Ronaldo steht ein eingespieltes Team zur Seite. Die Qualifikation zur EM bestritt der Europameister von 2016 makellos mit zehn Siegen in zehn Spielen (allerdings gegen leichte Gegner). Zuletzt unterlagen die Portugiesen Kroatien knapp mit 1:2, Ronaldo fehlte da aber. Gegen Irland präsentierte sich die Mannschaft wie aus einem Guss, spielte variabel und druckvoll. Portugal und Ronaldo sind auf jeden Fall bereit für die EM.

Quellen: DPA, "Kicker", DAZN, Uefa