PFAS in Fischen und Meeresfrüchten aus Nord- und Ostsee festgestellt
Greenpeace Deutschland hat 17 Proben von Fischen, Muscheln und Krabben aus Nord- und Ostsee von einem unabhängigen Labor auf per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) untersuchen lassen. Ein Nachweis erfolgte in jeder der Proben, fast die Hälfte galt bei üblichen Verzehrmengen für Kinder als gesundheitlich bedenklich. Vier Proben wären sogar für Erwachsene nicht sicher gewesen. Laut der NGO zeigen diese Ergebnisse deutlich, wie groß das Umweltproblem durch PFAS ist.