Corona brachte die weltweiten Lieferketten ins Stocken
Leere Regale im Supermarkt, lange Wartezeiten bei Produktlieferungen und deutliche Preiserhöhungen - die Corona-Krise zeigte die Verwundbarkeit globaler Lieferketten auf, die in der Pandemie ordentlich ins Stocken gerieten. Komplexitätsforscher Peter Klimek, Direktor des Supply Chain Intelligence Institute Austria (ASCII), spricht von einem "einmaligen Ereignis". Sowohl der globale als auch der heimische "Lieferkettendruck" sei in "ungeahnte Höhen" gestiegen, so Klimek.