ru24.pro
Salzburger Nachrichten
Январь
2025

Новости за 02.01.2025

Ende Dezember 426.012 Personen ohne Job - Plus zum Vorjahr

Salzburger Nachrichten 

Ende Dezember 2024 waren 426.012 Personen auf Jobsuche, das sind um 27.007 mehr als zum Jahresende 2023. 352.873 waren zum Jahresausklang arbeitslos, 73.139 Menschen befanden sich in Schulungen des AMS. Die Arbeitslosenquote betrug mit Ende Dezember 8,3 Prozent, gleichzeitig gab es einen Beschäftigungsrekord. Im Jahresschnitt 2024 lag die Arbeitslosenquote bei 7 Prozent, im Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre - inklusive Corona-Pandemie - waren es 8 Prozent.

Netflix liefert erste Einblicke in "Squid Game"-Finale

Salzburger Nachrichten 

Die zweite Staffel des Streaminghits "Squid Game" ist gerade erst erschienen, da schürt Netflix mit einem kurzen Video schon die Vorfreude auf die Fortsetzung. In einem 16-sekündigen Video ist die "Young-hee"-Puppe aus dem ikonischen Spiel "Rotes Licht, grünes Licht" zu sehen - und eine weitere Puppe. "Sagt alle Hallo zu Chul-su", schrieb Netflix zu dem Video auf der Plattform X.

Momentan kein Kaiser-Erbe in Kärnten in Sicht

Salzburger Nachrichten 

Noch vor der Landtagswahl 2023 hatte sich der Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) im APA-Interview kryptisch gegeben: Ob er 2028 noch einmal antritt, müsse er sich überlegen, sagte er. Eine Wahl mit massiven Verlusten, eine Knie-Operation und mehrere eher suboptimale Landesbudgets später steht fest: Er werde 2028 nicht mehr antreten, sagte er im Herbst gegenüber der "Kleinen Zeitung". Allerdings: Ein Nachfolger ist derzeit noch nicht in Sicht.

Wärmstes Jahr in China seit Aufzeichnungsbeginn

Salzburger Nachrichten 

Das vergangene Jahr war nach Angaben des chinesischen Wetterdienstes das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen. Die landesweite Durchschnittstemperatur für 2024 lag bei 10,92 Grad Celsius und damit 1,03 Grad Celsius höher als der Durchschnitt, wie der chinesische Wetterdienst am Mittwochabend auf seiner Website mitteilte. Damit sei 2024 das "wärmste Jahr seit Beginn der vollständigen Aufzeichnungen im Jahr 1961" gewesen, hieß es weiter.

Der Köpfler

Salzburger Nachrichten 

Möwe im Leopoldskroner Weiher, vor ca. einer Woche

Carlsen widerspricht Betrugsvorwürfen bei Blitzschach-WM

Salzburger Nachrichten 

Magnus Carlsen kontert dem Vorwurf, wonach er schon vor dem Finale der Blitzschach-WM ein Remis abgesprochen haben soll. "Ich habe in meiner Karriere noch nie ein Unentschieden im Voraus vereinbart", schrieb er auf X. Er nahm Bezug auf ein Video, in dem sich Carlsen mit dem Russen Jan Nepomnjaschtschi über den Ausgang der Partie sowie den Vorschlag an den Verband FIDE unterhält. Er sagte: "Wenn sie sich weigern, dann können wir einfach kurze Remis spielen, bis sie aufgeben."

Staatstrauer nach Schussattacke mit zehn Toten in Montenegro

Salzburger Nachrichten 

Nach einer Gewalttat in Montenegro mit mindestens zehn Toten ist in dem Balkanland eine dreitägige Staatstrauer ausgerufen worden. Das ordnete die Regierung in der Hauptstadt Podgorica noch in der Nacht an. Ein 45-jähriger Mann hatte laut Behörden in der Kleinstadt Cetinje mit einer Schusswaffe mindestens zehn Menschen getötet, unter ihnen zwei Kinder. Anschließend habe er Suizid begangen. Vier weitere Menschen erlitten bei der Tat am Mittwoch schwere Verletzungen.

Ski Alpin LIVE: Riesentorlauf der Damen in Kranjska Gora

Salzburger Nachrichten 

Der alpine Skizirkus der Damen gastiert am ersten Wochenende im neuen Jahr im slowenischen Kranjska Gora. Für die Technik-Spezialistinnen steht am Samstag zunächst ein Riesentorlauf auf dem Programm. Verfolgen Sie den ersten Durchgang ab 9.30 Uhr im Liveticker, die Entscheidung fällt ab 12.30 Uhr.

Flachgauer Gemeinden müssen ab sofort sparen

Salzburger Nachrichten 

Der finanzielle Druck auf die Gemeinden ist groß wie lange nicht. Für die Bewältigung der Not setzen die Kommunen 2025 auf diverse Strategien.

Ski Alpin LIVE: Slalom der Damen in Kranjska Gora

Salzburger Nachrichten 

Am Sonntag gehen die Technik-Spezialistinnen noch beim Slalom in Kranjska Gora an den Start. Das Rennen können Sie hier ab 10 Uhr live verfolgen, die Entscheidung im Kampf um die Hundertstel fällt ab 13 Uhr.

DDSG Blue Danube beförderte im Vorjahr 300.000 Passagiere

Salzburger Nachrichten 

Die DDSG Blue Danube hat 2024 über 300.000 Passagiere transportiert und blieb damit unter dem Rekordjahr 2023. Das heimische Binnenschifffahrtsunternehmen verweist am Donnerstag in einer Aussendung auf die verheerenden Hochwässer, wodurch die Donau mehrere Tage nicht befahrbar - und der Donaukanal in Wien sogar über mehrere Wochen für den Linienverkehr nicht schiffbar war.

Mailand verteidigt de facto Rauchverbot im Freien

Salzburger Nachrichten 

Die Stadt Mailand verteidigt das ab Neujahr geltende de facto Rauchverbot im öffentlichen Raum vor Kritik. Als erste italienische Großstadt verhängte die Modestadt ein fast vollständiges Rauchverbot im Freien. "Man raucht nicht dort, wo man den Menschen in seiner Umgebung Schaden zufügen kann", sagte die Vize-Bürgermeisterin von Mailand, Anna Scavuzzo.

Dreijährige stirbt in Indien nach Sturz in Brunnen

Salzburger Nachrichten 

Ein dreijähriges Mädchen ist in Indien zehn Tage nach seinem Sturz in einen tiefen Bohrbrunnen geborgen, jedoch kurze Zeit später für tot erklärt worden. Rettungskräfte hätten das Mädchen nach der Bergung im nordwestlichen Bundesstaat Rajasthan sofort in ein Krankenhaus gebracht, wo ein Bett in der Notaufnahme vorbereitet gewesen sei, berichteten der TV-Sender NDTV und weitere indische Medien. In der Klinik konnten die Ärzte demnach aber nur noch den Tod feststellen.

Louisianas Gouverneur ruft nach Attentat Notstand aus

Salzburger Nachrichten 

Nachdem ein US-Bürger in New Orleans mit einer IS-Flagge im Gepäck in der Neujahrsnacht sein Auto in eine Menschenmenge steuerte und mindestens fünfzehn Menschen dabei tötete, hat der Gouverneur von Louisiana den Notstand für die Stadt ausgerufen. "Die Notstandserklärung ist lebenswichtig, da sie uns erlaubt, schnell zusätzliche Versorgung zu erhalten, um die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten", schrieb Jeff Landry auf X, wo er die Erklärung am Mittwoch teilte.

KI-Tool "Demandsens" soll Buchmarkt revolutionieren

Salzburger Nachrichten 

Es ist eine Ankündigung, die hohe Wellen schlägt. Die Vielfalt im Buchmarkt sehen einige in Gefahr. Kleine Verlage könnten in Bedrängnis geraten, unbekanntere Autoren und Autorinnen ihre Karrierepläne knicken, Lektorinnen und Lektoren sich einen neuen Job suchen, wird da geraunt. Die "Süddeutsche Zeitung" überschreibt einen Artikel dazu mit "Die Atombombe".

Joko & Klaas bekommen neue Quizshow bei ProSieben

Salzburger Nachrichten 

ProSieben zeigt im Frühjahr eine neue Quizshow mit den Entertainern Joko und Klaas. Senderchef Hannes Hiller kündigte die erste Staffel an, die Show heißt demnach "Ein sehr gutes Quiz (Mit hoher Gewinnsumme)".

Toronto meldete sich mit Sieg gegen Brooklyn zurück

Salzburger Nachrichten 

Die Toronto Raptors haben sich am Neujahrstag (Ortszeit) mit einem Sieg in der National Basketball Association (NBA) zurückgemeldet: Nach elf Niederlagen in Serie und einen Tag nach dem 71:125-Debakel bei den Boston Celtics gewannen Jakob Pöltl und Kollegen gegen die Brooklyn Nets mit 130:113. Der 29-jährige Center aus Wien steuerte zwölf Punkte, neun Rebounds, je zwei Assists und Blocks sowie einen Steal bei. Er war 33:36 Minuten im Einsatz.

Josef Moisl: Der "Volksmusik-Magister" als Königsreiter

Salzburger Nachrichten 

Anfang Jänner ist Josef Moisl wieder hoch zu Ross als König Melchior bei den Königsreitern in Abtenau unterwegs. Aber auch den Rest des Jahres ist der umtriebige Musikant, Arrangeur, Komponist und Bauer ein vielgefragter Mann.