Wunsch nach "sicheren Spielen" ist gescheitert
Eigentlich sollte man meinen, Rio de Janeiro gehöre derzeit zu den sichersten Städten der Welt. 85.000 Polizisten und Soldaten wurden an die Copacabana geschickt, um während der Olympischen Spiele nicht nur terroristische Attentate zu verhindern. Vor allem möchte die Stadtverwaltung Negativschlagzeilen über Kleinkriege rivalisierender Drogengangs und gewalttätige Raubüberfälle unterbinden.