BND nutzte eigene Selektoren
Der Bundesnachrichtendienst (BND) hat beim Ausspähen befreundeter Staaten der Europäischen Union neben den Selektoren des US-Geheimdienstes NSA offenbar auch eigene Suchbegriffe benutzt.
Der Bundesnachrichtendienst (BND) hat beim Ausspähen befreundeter Staaten der Europäischen Union neben den Selektoren des US-Geheimdienstes NSA offenbar auch eigene Suchbegriffe benutzt.