ru24.pro
Новости по-русски
Сентябрь
2015

Новости за 14.09.2015

Видеодоклады Владимира Мацкевича «Политтехнологии третьего поколения»: Часть вторая

«ЕвроБеларусь» (eurobelarus.info) 

Второй доклад философа и методолога Владимира Мацкевича посвящен процессу появления и смены «поколений» политтехнологий на постсоветском пространстве и анализу их принципиальных отличий.

Was passiert, wenn Deutschland zu macht?

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Derzeit reisen Zehntausende Flüchtlinge durch Österreich, um nach Deutschland zu gelangen. Hier bleiben die wenigsten - was sich jedoch ändern könnte, wenn der Weg nach Bayern plötzlich versperrt wäre.

Trauer um Erwin Soravia senior

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Der Bau-Doyen und Mitbegründer des heutigen Strabag-Konzerns starb am Sonntag in Spittal im 80. Lebensjahr. Er schrieb an Haselsteiners Seite Wirtschaftsgeschichte.

ORF-Korrespondenten stellen Fluchtgeschichten vor

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Die ORF-Korrespondenten Karim El-Gawhary undMathilde Schwabeneder haben gemeinsam ein Buch verfasst: "Auf der Flucht" versammelt "Reportagen von beiden Seiten des Mittelmeers".

Ein Zuhause fürs Kipferl

«KURIER» (kurier.at) 

Außen knusprig, innen saftig: Diese Kästen schützen vor dem Austrocknen und halten Brot lange frisch. Serviert in stilvollen Körben, greift man gleich noch lieber zu.

Wer profitiert vom Asylchaos?

«KURIER» (kurier.at) 

Die Regierung konnte aus der Krise bisher kein Kapital schlagen – anders als die FPÖ.

Mit dem Chauffeur zu den Top Weingütern

«KURIER» (kurier.at) 

Ein Hochgenuss für Auge und Gaumen – die romantische Flusslandschaft des Douro-Tals verwöhnt mit vielen idyllischen Orten sowie weltbekannten edlen (Port-)Weinen.

Die roten und die blauen Flecken

«KURIER» (kurier.at) 

Warum das Innviertel eine FPÖ-Hochburg ist und die SPÖ das Innere Salzkammergut dominiert.

Millionen Kinder auf der Flucht

«KURIER» (kurier.at) 

Weltweit mussten rund 20 Millionen Kinder ihre Heimat verlassen. Vier der 71 Toten im Kühl-Lkw auf der Ostautobahn waren Kinder.

Was heißt ... Staatsbankrott?

«KURIER» (kurier.at) 

Nicht immer gehen die Staaten mit den höchsten Schulden pleite. Dass es Griechenland trifft und nicht etwa Japan hat mehrere Gründe.