
Welche Fehler Schwarz und Rot jetzt vermeiden sollten
Eine Regierung aus ÖVP und SPÖ muss nicht zwangsläufig scheitern. Kleine Handlungsanleitung zum Koalitionserfolg.
Eine Regierung aus ÖVP und SPÖ muss nicht zwangsläufig scheitern. Kleine Handlungsanleitung zum Koalitionserfolg.
Die Messe „Reise und Camping“ ist in Essen gestartet. Es gibt einige Highlights zu sehen, darunter das wohl kleinste Wohnmobil der Welt.
Der Tarifkonflikt bei Bund und Kommunen erfasst nun auch den öffentlichen Personennahverkehr. Dort ruft die Gewerkschaft zum Warnstreiktag auf. Bereits an diesem Donnerstag gibt es in einem weiteren wichtigen Bereich Arbeitsniederlegungen.
Am 20. Februar nehmen auch steirische Unternehmen am Warnstreik der privaten Busfahrer teil. Die Graz-Linien sind eigentlich nicht betroffen – auf manchen Kursen aber doch. Und: Am Abend bremst Demo die Öffis.
Am 20. Spieltag der Handball-Bundesliga trifft Kiel auf Erlangen. So sehen Sie es live im TV.
Ein CBS-Fernsehbeitrag über die Verfolgung von „Hass-Verbrechen“ in Deutschland sorgt in Amerika für Kopfschütteln. Dort geht die Idee des freien Wortes viel weiter.
Nach einem europaweiten Test von Mineralwasser auf die Chemikalie TFA (Trifluoressigsäure) hat Global 2000 nun österreichische Mineral- und Heilwässer auf die "Ewigkeits-Chemikalie" untersucht. Fündig wurde die Umwelt-NGO in 14 von 23 Produkten. Deren Umweltchemiker Helmut Burtscher-Schaden forderte im Rahmen eines Medientermins sowohl einen Trinkwassergrenzwert für TFA als auch ein EU-Gruppenverbot der Vorläufer-Chemikalie PFAS sowie ein Verbot von PFAS-haltigen Pestiziden.
Deutschland wird jeden Tag gebrechlicher, und die „Degrowth“-Prediger feiern das auch noch. Es herrscht vom ÖRR bis zu den NGOs eine Gerechtigkeitskultur, die sich jedem ökonomischen Realitätscheck verweigert. Wir brauchen die Kettensäge.
Waren und Dienstleistungen sind seit 2020 teurer geworden. Dabei variieren die Preisunterschiede teils stark. So sind die Preise für Brötchen und Lieferessen besonders stark gestiegen, während zum Beispiel Fernseher günstiger wurden.
Für die Organisation einer vorgezogener Bundestagswahl bleiben nur 60 Tage Zeit. Das ist nach Überzeugung des Berliner Wahlleiters zu wenig. Er rechnet mit Beschwerden - und Klagen in Karlsruhe.
Niemals war es so leicht, die Hemmschwelle zu überwinden: Berlins Orchester und Opernhäuser scheuen keine Mühe, um Einblicke in die klassische Musik zu eröffnen.
Mit drei Unentschieden hatte sich der 1. FC Saarbrücken in die Winterpause verabschiedet - als Tabellendritter. Das ist der FCS fünf Spiele später immer noch, der Dämpfer in Unterhaching sitzt aber tief.
Das "Let's Dance"-Traumpaar Renata und Valentin Lusin (beide 37) platzt vor Stolz: Ihre Tochter Stella hat ihr erstes verständliches Wort gesprochen.
Was muss in einem Papa vorgehen, wenn sein Sohn vor der ganzen Welt gedemütigt wird?
Der Bayern-Fußball wirkt gerade wie Schwerstarbeit im Steinbruch.
Zitternde Hände: Der amerikanischen Schriftstellerin und Essayistin Siri Hustvedt zum siebzigsten Geburtstag.
Das Bio-Restaurant Lässig an der Gerokstraße ist nach finanzieller Schieflage gerettet: Der Insolvenzverwalter hat einen Pächter gefunden, der unter neuem Namen im April starten will. Der künftige Mieter bestätigt uns, dass er den Vertrag unterschrieben habe.
Ein Vermögen von fast einer halben Million Euro auf dem Konto – und trotzdem Bürgergeld kassieren? Klingt unglaublich, ist aber genau das, was ein Familienvater durchgesetzt hat. FOCUS online erklärt, wie der Trick funktionierte.
Kurz vor Schließung des Transferfensters haben die Bozic Knights nochmals eine Veränderung im Kader vorgenommen. US-Amerikaner Miryne Thomas verlässt die Teckstädter in gegenseitigem Einvernehmen. Yasin Kolo kehrt unter die Teck zurück und wird den Frontcourt der Schwaben verstärken. Etwas überraschend sind die Bozic Knights am letzten Tag der Transferfrist nochmals aktiv geworden. Der 25-jährigen Forward […]
Im Studium hatten Tim Findeiss und zwei Mitstudenten die Idee für eine Job-Plattform für Menschen über 50. Hier erklärt er, wie sie funktioniert.
Das poetische Clowntheater "Manuschka & Michelino - packen aus!" macht am Wochenende Halt in der Alten Schmiede auf der Pernerinsel. Neben viel Live-Musik wird auch Jonglage geboten.
Der Weltmeister gibt sich die Ehre: Triathlet Patrick Lange wird auch in diesem Jahr beim Ironman Frankfurt an den Start gehen. Vielleicht klappt es ja 2025 mit dem lang ersehnten Heimsieg des Nordhessen.
Die derzeitige Bundesregierung hat sich zu ihrer letzten offiziellen Sitzung vor der Bundestagswahl versammelt. Ob alt-bekannte Gesichter in der neuen Regierung sein werden, ist noch völlig offen.
Veganerinnen und Veganer ernähren sich nur von Salat und Tofu? Wie falsch dieses Klischee ist, beweist Londons neue Sterne-Gastronomie. Die Kreationen des „Plates“ überzeugen selbst passionierteste Fleischfans, glaubt der Guide Michelin.