
Nach sechs Spieltagen steht der CFC bei sieben Punkten, für Sportdirektor Chris Löwe viel zu wenig: "Wir haben mehr erwartet!"
Dynamo Dresden ging am Deadline Day leer aus. Jetzt stand Sportboss Thomas Brendel Rede und Antwort über die Transferperiode.
Der 6. Januar 2021 war ein Angriff auf die Demokratie - und die Untersuchung dazu eigentlich abgeschlossen. Das sehen die Republikaner im Repräsentantenhaus anders. Sie planen einen neuen Ausschuss, der zu neuen Ergebnissen kommen soll.
Senna, Prost, Häkkinen, Hamilton, Fittipaldi, Hunt und Lauda holten für McLaren bislang die WM-Krone. Heuer schickt sich Piastri an, die 17-jährige Durststrecke zu beenden. Der GP von Monza ist im Visier.
Die Vorsitzenden der Regierungsparteien demonstrieren Einigkeit. Auf dem ersten Koalitionsausschuss nach der Sommerpause habe man sich neu kennengelernt. Jetzt will Schwarz-Rot Tempo machen. Konzepte für große Reformvorhaben fehlen indes. Von Dominic Hebestreit.
Es gibt viele verschiedene Mobilfunkanbieter in der Schweiz. Comparis hat mittels einer Umfrage die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden ermittelt. Die Rangliste bei den Handy-Abos führt Wingo an, eine Untermarke des grössten Netzbetreibers der
Schlaflose Nächte, wabernde Traurigkeit, vernebelte Gedanken: Die Menopause bringt viel mehr mit sich als plötzliche Hitzewallungen und schweissdurchtränkte Blusen. Lange wurde darüber in der Öffentlichkeit nicht gesprochen. Doch der hormonelle
Die Urheber der Volksinitiative für strengere Konzernregeln zu Umweltschutz und Menschenrechten orientieren sich an der EU. Das will im Prinzip auch der Bundesrat tun. Die EU hatte 2024 strenge Regeln beschlossen, doch nun sind Lockerungen angesagt.
Neue Wasserkraftanlagen sollten dafür sorgen, dass die Schweiz auch künftig im Winter genug Strom hat. Doch bereits jetzt zeichnet sich ab: Die versprochenen Ziele werden nicht erreicht. In der Strombranche ist die Ernüchterung gross. Bundesrat
Anfang der Woche hat die grösste Schweizer Firma ihren Chef auf die Strasse gestellt. Der Nestlé-Chef, Laurent Freixe, führte eine heimliche Liebesbeziehung mit einer Mitarbeiterin in Kaderfunktion. Die Beziehung leugnete er lange. Jetzt muss er
Die EM-Vorrunde in Tampere ist erfolgreich beendet, nun geht es nach Riga. Was Dennis Schröder und Co. in der lettischen Hauptstadt erwartet - und welcher Gegner früher droht als erwartet. Das klare 91:61 über Gastgeber Finnland in Tampere war der
Einen rundum geglückten Saisonauftakt hat am Mittwochabend das Wiener Konzerthaus gefeiert. Der Start in die 113. Saison des Hauses und die 13. Saison von Intendant Matthias Naske wurde nicht nur mit einem Konzert des Royal Concertgebouw Orchestra unter seinem designierten Chefdirigenten Klaus Mäkelä begangen, sondern auch mit einem anschließenden musikalischen und kulinarischen Fest in fast allen Sälen und Räumen des Hauses.
Schwedens Küstenwache zeigt verstärkt Präsenz in der Ostsee, um Russlands Schattenflotte zu überwachen. Wie sieht ihre Arbeit aus und wie zufrieden ist der Kapitän mit dem Ergebnis? Von Jana Sinram.
Die Chefs der Regierungsparteien demonstrieren Einigkeit: Beim nachsommerlichen Koalitionsausschuss habe man sich neu kennengelernt. Jetzt wollen sie Gas geben. Aber Konzepte für Reformen fehlen. Von Dominic Hebestreit.
Der Verband der Familienunternehmer warnt, dass eine Erhöhung der Erbschaftssteuer auch in Sachsen zahlreiche Betriebe in Not bringen könnte.
Was bewegt die Menschen im Münsterland? Eine Umfrage des WDR zeigt, welche Themen die Wahl entscheiden könnten.
Was bewegt die Menschen in Ostwestfalen-Lippe? Eine Umfrage des WDR zeigt, welche Themen die Wahl entscheiden könnten.
Was bewegt die Menschen in der Region Ruhr? Eine Umfrage des WDR zeigt, welche Themen die Wahl entscheiden könnten.
Was bewegt die Menschen in der Region Düsseldorf? Eine Umfrage des WDR zeigt, welche Themen die Wahl entscheiden könnten.
Was bewegt die Menschen in der Region Bonn? Eine Umfrage des WDR zeigt, welche Themen die Wahl entscheiden könnten.
Was bewegt die Menschen in der Region Aachen? Eine Umfrage des WDR zeigt, welche Themen die Wahl entscheiden könnten.
Was bewegt die Menschen in der Region Dortmund? Eine Umfrage des WDR zeigt, welche Themen die Wahl entscheiden könnten.
Was bewegt die Menschen in der Region Duisburg? Eine Umfrage des WDR zeigt, welche Themen die Wahl entscheiden könnten.