Vor Ost-Duell - Brisantes Wiedersehen von Krauß und Wollitz
Das Duell zwischen Hansa und Cottbus sorgt schon im Vorfeld für mächtig Brisanz.
Das Duell zwischen Hansa und Cottbus sorgt schon im Vorfeld für mächtig Brisanz.
Ruhig und besonnen: Bei Caren Miosga tritt der deutsche Außenminister klug und abwägend auf. Sein Versprechen lautet: Wir werden uns immer verteidigen können
Mit der "Verkauften Braut" ist es wie mit der Tante, die man durchaus gut kennt und mag, die man nun aber auch nicht brennend vermisst, wenn sie eine Weile nicht mehr auf Besuch war. Insofern gab es wohl nur wenige eingefleischte Smetana-Fans, die darunter gelitten haben, dass der tschechische Klassiker bereits seit 1991 nicht mehr an der Wiener Staatsoper zu sehen war. Dies mag auch daran liegen, dass die Dorfoper selten so heutig inszeniert wird, wie von Dirk Schmeding.
Robotergestützte Herzchirurgie hat in den vergangenen Jahren einen Technologiesprung erlebt. Operationsroboter würden neben der Assistenten-Rolle zunehmend die des Lehrenden einnehmen, erklärte der in den USA tätige Tiroler Herzchirurg Johannes Bonatti im APA-Gespräch. "In einigen Jahren" könnte dann eine komplette Herz-OP auch alleine von einem Roboter durchgeführt werden. Telechirurgie und Big Data würden dabei nicht nur die Herzchirurgie revolutionieren.
Das Ziel, die Erderwärmung auf ein Plus von 1,5 Grad zu begrenzen, droht dramatisch zu scheitern bzw. scheint schon passé. Von der quasi "besten denkbaren Welt", in der ein Überschreiten dieser wichtigen Marke vermieden wird, bewege man sich nun eher in Richtung "zweit- oder drittbeste Welt", sagte der Klimaforscher Carl-Friedrich Schleussner im Vorfeld der ersten Konferenz zum Thema "Überschießen der Klimaziele" in Laxenburg (NÖ). Man müsse über das "Reparieren" nachdenken.
Wer direkt zum Facharzt will, soll dafür zahlen müssen - jedenfalls wenn es nach dem Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, geht. (Symbolbild) Copyright: Sebastian Gollnow/dpa Erst zum Hausarzt, erst dann zum Spezialisten
Prien will im kommenden Jahr einen Vorschlag zum Mutterschutz für Selbstständige vorlegen. (Archivbild) Copyright: Bernd von Jutrczenka/dpa Familienministerin Prien kennt das Problem aus eigener Erfahrung: Selbstständige Frauen müssen für den
Drohende Kälte, Nässe und Zugluft: Kann der Langohrfreund im Winter draußen bleiben? Copyright: Markus Scholz/dpa-tmn Winter im Außengehege: Was Kaninchen und Meerschweinchen jetzt brauchen, damit Kälte und Nässe nicht zur Gefahr werden – und warum
In Portland gibt es seit Längerem Proteste rund um eine ICE-Einrichtung - dabei wurde im Juni auch Tränengas gegen Demonstranten eingesetzt. (Archivbild) Copyright: Jenny Kane/AP/dpa Die Liste der US-Städte, in die Trump das Militär schickt, wird
Millionen Olivenbäume in Reih und Glied: In der andalusischen Provinz Jaén liegt das größte Olivenanbaugebiet Europas. Copyright: Daniela David/dpa-tmn Tausende «Alemanes» siedeln in Südspanien? Was einem spanisch vorkommen mag, geschah im 18.
Europa gelang die Titelverteidigung im Ryder Cup. Copyright: Seth Wenig/AP/dpa Erstmals seit 2012 gewinnt Europa auswärts den Ryder Cup - und erlebt trotz riesigen Vorsprungs am Schlusstag beinahe noch ein dramatisches Ende. Die USA holen mehr
Katzen sind sozialer und lernfähiger, als viele denken. Ihre Beziehungen zu uns sind oft von großer Tiefe und werden auch mit einem Ritual intensiven Blinzelns gepflegt.
Mit einer neuen Objektsteuer sollen Kantone mit vielen Zweitwohnungen die Steuerausfälle kompensieren können, die das Ende des Eigenmietwerts bringt. Doch der Hauseigentümerverband signalisiert bereits Widerstand. Erleben Sie exklusiven Journalismus
In Deutschland ist die Sterblichkeit durch Krebs seit 1990 um fast ein Viertel gesunken.
Beim neuen Schweizer Tatort sterben Menschen, weil ihre implantierten Defibrillatoren von Hackern mit Viren verseucht wurden. Kann aus Fiktion Realität werden? Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle abo+ Artikel.
Bei ihm geht es um Leben und Tod: Der tanzende Maler Jonas Deubelbeiss kreiert in der Galerie Kunstwerkstube in Baden live ein Bild, daneben steht ein Sarg. Was er damit ausdrücken will. Um auf seine Ausstellung in der Galerie Kunstwerkstube
Der Überkonsum zuckerhaltiger Getränke erhöht das Depressionsrisiko. Besonders Frauen sind betroffen. Jetzt ist auch klar, wie das funktioniert. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle abo+ Artikel. Verpassen Sie nichts,
Tagblatt-Kolumnistin Carla Maurer sinniert darüber nach, was man auf dieser Welt alles können kann. Und sie verrät, was sie kann, was sie nicht kann und was sie noch lernen will. Es ist schon unglaublich, was man auf dieser Welt alles können kann.
Der Baumwipfelpfad in Mogelsberg in der Gemeinde Neckertal wurde vom internationalen Reiseanbieter TUI in einem Ranking auf den dritten Platz gesetzt. Das Ranking wählte aus 30 Baumwipfelpfaden im deutschsprachigen Raum die schönsten aus. Der
Am Samstag und Sonntag fand in der Badi Herisau zum ersten Mal ein Hundeschwimmen statt. Ein Augenschein. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle abo+ Artikel. Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Region passiert Ihr
Die Stadt Gossau kann die Halden- und die Lerchenstrasse zur Velostrasse aufwerten – fast drei Jahre später als geplant. Die Migros Ostschweiz hat ihre Beschwerde gegen das Projekt zurückgezogen. Eigentlich hätte Gossau im Sommer 2023 seine erste
Seit diesem Schuljahr erkunden 14 «Naturchind» fast täglich den Wald hinter Wils Rebbergen. Die Nachfrage des Pilotprojekts ist gross. In Zukunft sind weitere Waldkindergärten nicht ausgeschlossen. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven
Eltern sind vor den Kopf gestossen: Sie erfuhren erst nach Schulbeginn, dass ihre Kinder an der Oberstufe Schönau in St.Gallen in typengemischten Pilotklassen mit Sekundar- und Realschülern unterrichtet werden. Auch die Kinder waren nicht
Wer in der Ostschweiz wohnt, zahlt höhere Krankenkassenprämien. Glücklich dafür die Zugerinnen und Zuger. Ihre Prämien sinken um 15 Prozent. Trotz beträchtlicher Unterschiede bei Steuer- und Prämienlast: Der Ausgleich zwischen den Kantonen
Die «Rhy Schual» in Widnau hat diesen Sommer ihren Betrieb aufgenommen. Die Privatschule will besonders hochbegabte und hochsensitive Kinder fördern. Hierfür sehen sie aber auch viel Potenzial in der Volksschule. Mit einem Abonnement profitieren Sie