Razzia gegen Jugend-Bande: Verdacht auf Betrugs-SMS und Geldwäsche in Köln und Leipzig
Betrüger sollen in Köln und Leipzig mit Schock-SMS Überweisungen erpresst haben - auf Konten von arglosen Schülern, die auf das "große Geld" hofften.
Betrüger sollen in Köln und Leipzig mit Schock-SMS Überweisungen erpresst haben - auf Konten von arglosen Schülern, die auf das "große Geld" hofften.
Bei einer Verkehrskontrolle wird ein polizeibekannter Drogendealer mit mehreren Drogen im Auto angehalten. Einen Tag später könnte er bereits im Gefängnis sitzen.
Er wollte käuflichen Sex - und wurde auf brutale Weise beraubt. Zwei Männern stehen nun vor Gericht.
Keine Straftat ohne Schaden
Die Polizei ist in mehreren NRW-Städten gegen mutmaßliche Schutzgeld-Erpresser vorgegangen. Sieben Haftbefehle wurden vollstreckt.
Lionel Messis Sohn Ciro dribbelt sich, wie einst sein Vater 2007 gegen Getafe, durch die komplette Abwehr.
Ein 17-Jähriger hatte im Allgäu auf einen Obdachlosen eingeschlagen, der Mann starb. Vom Landgericht Kempten wurde der Jugendliche zwar verurteilt. Der Mordvorwurf ließ sich aber nicht halten.
In einem Dorf in der Grafschaft Surrey hatte ein Erdloch einen Garten verschluckt. Nun hat sich ein weiterer Krater aufgetan – über die Ursache lässt sich bisher nur spekulieren.
Die Ursache für den Wassereintritt in den Schulkomplex in Gloggnitz ist nach Monaten endlich gefunden.
HSV-Trainer Merlin Polzin gibt spannende Einblicke zu seiner Aufstellungs-Entscheidung.
Deutschland sieht sich bei der Energiewende in einer Vorreiterrolle. Doch eine Studie zeigt nun: Die ambitionierten Klimaziele bringen nichts. Dabei ließe sich viel Geld sparen, wenn man die Klimaneutralität nur um fünf Jahre verschieben würde.
Читать дальше...Die Kälte verabschiedet sich aus Deutschland. Der Temperaturanstieg ist gewaltig.
Das Bundesverfassungsgericht hat zwei Urteile des Bundesarbeitsgerichts aufgehoben. Es ging dabei um unterschiedliche Bezahlung von Nachtarbeit. Das Bundesarbeitsgericht hat zwei Urteile aufgehoben, die zuvor das Bundesarbeitsgericht gesprochen
Bei einer Gedenkveranstaltung wird an die Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau erinnert. Bundespräsident Steinmeier und Hinterbliebene ergreifen das Wort.
Die neue libanesische Regierung will den "bewaffneten Widerstand" der Hisbollah beenden und erteilt iranischen Flugzeugen ein Landeverbot Zum Stichtag Dienstag, 18. Februar, hat Israel den Abzug aus dem Südlibanon abgeschlossen – zumindest beinahe.
Er wanderte vor fünf Tagen in eine Schlucht, deren Zutritt im Winter verboten ist. Seither gibt es kein Lebenszeichen mehr von einem jungen Mann aus Baden-Württemberg. Auf der griechischen Insel Kreta wird seit fünf Tagen ein 21 Jahre alter
Eigentlich soll es in Stefan Raabs neuer Ausgabe von "Du gewinnst hier nicht die Million" ja um die FDP gehen. Schließlich ist deren Parteichef Christian Lindner zu Gast. Doch er wird zur Randfigur, als Raab plötzlich mit CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz abhottet.
Genug geschlafen und trotzdem müde? Hier sind Tipps gegen die Müdigkeit.
Gleich mehrere Unfälle beschäftigen die Rettungskräfte auf der A3. Auch ein Reisebus mit Schülern ist betroffen.
Die deutschen Biathleten geben bei der WM ein Lebenszeichen von sich. Auch ohne die erste Medaille freut sich Philipp Horn. Der WM-Dominator schießt gleich fünfmal vorbei.
Nutzt Eure Chance auf zusätzliche Membership Rewards® Punkte! Mit dem aktuellen Angebot bei der Beantragung von Partnerkarten könnt Ihr jetzt bis zu 4.500 zusätzliche Punkte sammeln. Das aktuelle Angebot von American Express® verspricht relativ
Von Minustemperaturen zu zweistelligen Plusgraden in kurzer Zeit – solche Temperatursprünge können dein Wohlbefinden und deine Stimmung stark beeinflussen. Erfahre, was dahinter steckt und welche Tipps dir wirklich helfen. Besseres Wetter heißt
Die Formel 1 meldet sich zurück und gleich geraten zwei Streithähne wieder aneinander. Doch ihre Ansagen sind deutlich. © IMAGO/NurPhoto Formel 1-Saison 2025: Das sind alle Fahrer Teams Die Formel 1-Saison 2025 bringt einige spannende
Bei der Biathlon-WM haben die deutschen Herren endlich ihr Schießen halbwegs in den Griff bekommen - für das Podium waren es aber dennoch zu viele Fehler.
Deutschland möchte sich unabhängiger von Importen aus China machen. Doch das Gegenteil passiert. "China exportiert zunehmend seine Überkapazitäten nach Deutschland", kritisieren Wirtschaftsforscher.