Bundestagswahl: Merz will Zusammenleben im Land verteidigen
Aktuelle Neuigkeiten rund um die Bundestagswahl im TAG24-Liveticker.
Aktuelle Neuigkeiten rund um die Bundestagswahl im TAG24-Liveticker.
Ein kleines Tütchen hat am Dienstagabend im Leipziger Hauptbahnhof für große Aufregung gesorgt.
Eine enorme Beschleunigung des globalen Gletscherschwundes zeigt eine neue im Fachmagazin "Nature" veröffentlichte internationale Studie mit Beteiligung der TU Graz. In den 2010er-Jahren hat der Schwund stark zugenommen, in den Alpen und Pyrenäen war er zudem wesentlich größer als in der antarktischen und subantarktischen Region. Zu diesem Ergebnis kommt ein internationales Forschungsteam, dem Tobias Bolch vom Institut für Geodäsie der TU Graz angehört.
Trotz eines Anstiegs der US-Dollar-Wertigkeit haben S 500-Unternehmen mit hohem internationalen Umsatzanteil stärkere Gewinn- und Umsatzzuwächse verzeichnet als Unternehmen, die auf den US-Markt fokussiert sind. Noch!
Cyril Ramaphosa, Präsident Südafrikas, und Donald Trump, der US-amerikanische Amtshaber Quelle: CNP/AdMedia, E. Dunand/picture alliance, AP US-Präsident Donald Trump beklagt lautstark angebliche Enteignungen und Rassismus gegen die weiße Minderheit
Benno Fürmann und Heike Makatsch gehören zu den rund 2.000 Unterzeichnern eines offenen Briefs, der bei der Berlinale an Claudia Roth überreicht wird. Sie warnen vor einem „Rechtsruck“ bei den Wahlen.
21.02.2025 19:30 Uhr // SBB Baskets Wolmirstedt vs. EN BASKETS Schwelm Am Freitagabend treffen die SBB Baskets Wolmirstedt und die EN BASKETS Schwelm im Nachholspiel des 12. Spieltags der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord aufeinander. Die Gastgeber gehen mit einer Siegesserie von vier Spielen in die Partie und stehen aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz. […]
Nach dem Anschlag von München spricht DGB-Chefin Yasmin Fahimi darüber, was die Tat in der Gewerkschaftsbewegung auslöst. Sie fordert in den Betrieben eine Brandmauer gegen die AfD und macht einen Vorschlag, wie Deutschland aus der Krise kommt.
RTL2 zeigt eine neue Folge der Bürgergeld-Doku „Hartz und Herzlich.“ Pascal reicht es endgültig mit dem Jobcenter. © RTLZWEI - Recht zum Abdruck/Darstellung zeitlich/sachlich beschränkt auf die Bewerbung der Sendung Bürgergeld 2025: Was Empfänger
Am zweiten Kongresstag drehte sich auf Bühne 2 alles um die Fragestellungen der Gastronomie. Die wichtigsten Thesen im Überblick.
Die Hauptstadt hat im vergangenen Jahr erneut Millionen Besucher angelockt. Woher kommen sie und was dürfen sie in diesem Jahr noch erwarten?
Mit dem iPhone 16e startet Apple eine neue Mittelklasse. Der 5G-Chip dafür wurde maßgeblich in München entwickelt, der Konzern spricht vom »Beginn einer neuen iPhone-Ära«. Der SPIEGEL hat Einblick in die Labore bekommen.
Die Nasa hat ihre Risikobewertung für den Asteroid 2024 YR4 weiter hochgestuft. Die Wahrscheinlichkeit, dass er die Erde trifft, liegt nun bei 3,1 Prozent.
Film-Ikone Hanna Schygulla ist erschüttert über die politische Lage in Deutschland – und hat bei der Berlinale einen Appell. Die Schauspielerin Hanna Schygulla (81) zeigt sich besorgt über einen aus ihrer Sicht aufkommenden Nationalismus in
Bei der TGL sorgt dieser Schlag für Verwirrung.
In der Staatsoper wurde bei einem Konzert im Apollo-Saal eine Bronzebüste des früheren Generalmusikdirektor Otmar Suitner enthüllt
Gehen oder wechseln? Ein 96-Profi spricht über seine Zukunft bei Hannover. Wer?
180-Grad-Wende von Grünen-Senator beim nervigen E-Scooter-Chaos. Sogar Bußgeld droht.
In der zweiten Folge von Promis unter Palmen beleidigen sich Iris Klein und Yvonne Woelke, was das Zeug hält.
Nach einer Anfrage der Linken-Abgeordneten Heidi Reichinnek hat die Bundesregierung Details ihrer Personalentscheidungen offengelegt. Reichinnek warf der Ampel mangelnde Transparenz vor.
Die Mannschaft von Eintracht Frankfurt ist stark besetzt wie nie zuvor. Coach Dino Toppmöller hat eine Vielzahl von Optionen.
Einen französischen Sieg hat am Mittwoch das Männer-Einzel bei den Biathlon-Weltmeisterschaften in Lenzerheide gebracht. Eric Perrot holte sich über die 20 km mit nur einem Fehlschuss WM-Gold vor dem Italiener Tommaso Giacomel. Bronze ging an Perrots Landsmann Quentin Fillon Maillet. Als bester Österreicher landete David Komatz auf Platz 26. Der Steirer vergab ein Topergebnis beim letzten Schießen, als er stehend zwei Strafminuten einfing.
Ein 17-Jähriger schlägt auf einen Mann ein, Stunden später ist dieser tot. Nun fällte das Landgericht Kempten ein Urteil.
Auf den ersten Blick könnten die Unterschiede zwischen ihnen nicht größer sein: Katharina Thun ist 24 Jahre alt, Sozialarbeiterin, und erst vor ein paar Jahren nach Hannover gezogen. Rolf Aehnlich ist 87 Jahre alt, Rentner und Ur-Hannoveraner. Doch die beiden verbindet eine Leidenschaft – die Musik.