Toppmöllers Luxus-Probleme bei der Eintracht-Aufstellung
Die Mannschaft von Eintracht Frankfurt ist stark besetzt wie nie zuvor. Coach Dino Toppmöller hat eine Vielzahl von Optionen.
Die Mannschaft von Eintracht Frankfurt ist stark besetzt wie nie zuvor. Coach Dino Toppmöller hat eine Vielzahl von Optionen.
Einen französischen Sieg hat am Mittwoch das Männer-Einzel bei den Biathlon-Weltmeisterschaften in Lenzerheide gebracht. Eric Perrot holte sich über die 20 km mit nur einem Fehlschuss WM-Gold vor dem Italiener Tommaso Giacomel. Bronze ging an Perrots Landsmann Quentin Fillon Maillet. Als bester Österreicher landete David Komatz auf Platz 26. Der Steirer vergab ein Topergebnis beim letzten Schießen, als er stehend zwei Strafminuten einfing.
Ein 17-Jähriger schlägt auf einen Mann ein, Stunden später ist dieser tot. Nun fällte das Landgericht Kempten ein Urteil.
Auf den ersten Blick könnten die Unterschiede zwischen ihnen nicht größer sein: Katharina Thun ist 24 Jahre alt, Sozialarbeiterin, und erst vor ein paar Jahren nach Hannover gezogen. Rolf Aehnlich ist 87 Jahre alt, Rentner und Ur-Hannoveraner. Doch die beiden verbindet eine Leidenschaft – die Musik.
Eine enorme Beschleunigung des globalen Gletscherschwundes zeigt eine neue im Fachmagazin "Nature" veröffentlichte internationale Studie mit Beteiligung der TU Graz. In den 2010er-Jahren hat der Schwund stark zugenommen, in den Alpen und Pyrenäen war er zudem wesentlich größer als in der antarktischen und subantarktischen Region. Zu diesem Ergebnis kommt ein internationales Forschungsteam, dem Tobias Bolch vom Institut für Geodäsie der TU Graz angehört.
Fasten liegt voll im Trend. Doch für manche Menschen ist die Methode nicht geeignet. Wer vorher lieber mit einem Arzt sprechen sollte.
1971 installierte Hawoli seine Arbeit „Drehbare Schrauben“ am Georgsplatz. Das Kunstwerk ist immer noch ein Hingucker. Jetzt ist der Künstler im Alter von 89 Jahren gestorben.
Die Sekte Zizians erregt in den USA Aufsehen: Ihre Anhänger lehnen KI ab und werden mit vier Morden in Verbindungen gebracht. Anführer Jack LaSota, der angibt, als Frau zu leben, muss vorerst in Haft bleiben.
Fasten hat viele positive Effekte. Doch sollte man weiter Sport treiben, während man fastet? Und welche Sportart ist die richtige?
Bis zur Bundestagswahl bleibt nicht mehr viel Zeit, die Stimme per Briefwahl abzugeben. So schafft es dein Stimmzettel dennoch rechtzeitig.
Vor bald 80 Jahren befreiten sowjetische und polnische Soldaten das Konzentrationslager Sachsenhausen. Die Erinnerung soll wachgehalten werden.
Markus Lanz empfängt von Dienstag bis Donnerstag verschiedene Gäste in seiner Talkshow. Wer ist heute im ZDF zu Gast?
Am Sonntag tritt Mario Barth in der Messe Chemnitz auf. Die Stadt rechnet mit Verkehrsbehinderungen.
Entzündungen sind der Ursprung vieler Krankheiten. Begünstigt werden diese auch durch falsche Ernährung. Fasten könnte eine Lösung sein.
Ernährung: Fasten gegen Entzündungen? Studie macht Forschern Hoffnung Hamburger Abendblatt
Einen französischen Sieg hat am Mittwoch das Männer-Einzel bei den Biathlon-Weltmeisterschaften in Lenzerheide gebracht. Eric Perrot holte sich über die 20 km mit nur einem Fehlschuss WM-Gold vor dem Italiener Tommaso Giacomel. Bronze ging an Perrots Landsmann Quentin Fillon Maillet. Als bester Österreicher landete David Komatz auf Platz 26. Der Steirer vergab ein Topergebnis beim letzten Schießen, als er stehend zwei Strafminuten einfing.
Seit langem dominiert die CSU die bayerische Landespolitik – doch in anderen Ländern gibt es die Partei nicht. Das steckt dahinter.
Microsoft forscht seit Langem an „topologischen“ Quantencomputern – ein extrem anspruchsvoller Ansatz. Nun präsentiert der Konzern einen ersten Chip als Durchbruch. Doch Experten sind skeptisch.
Internationale Studie unter Beteiligung von TU Graz zeigt: Global gesehen haben die Gletscher seit dem Jahr 2000 rund fünf Prozent ihres Gesamtvolumens verloren. Alarmierend ist: Die Gletscher der Alpen und der Pyrenäen schmelzen am schnellsten.
Die ÖFB-Nationalspielerinnen Manuela Zinsberger und Marie-Therese Höbinger sprechen über die ersten Tage unter der Regie von Alexander Schriebl
Ein Mädchen will nach Hause fahren - und kann den Schulbus nicht mehr verlassen. Aber die Geschichte aus Rottenburg geht gut aus.
Orthopäden sind Ärzte, die vielen Menschen mit den richtigen Behandlungsmethoden meist große Schmerzen nehmen. Werner Kanovsky bezog in Klagenfurt eine neue Ordination, startet mit 66 noch einmal so richtig durch.
Im vergangenen Jahrzehnt hat der Gletscherschwund stark zugenommen. Seit 2000 gar um fünf Prozent des Gesamtvolumens. Das sind durchschnittlich rund 273 Milliarden Tonnen Eis pro Jahr. In den Alpen und Pyrenäen war dieser zudem wesentlich größer als in der antarktischen und subantarktischen Region.
RTL2 zeigt eine neue Folge der Bürgergeld-Doku "Hartz und Herzlich." Pascal reicht es endgültig mit dem Jobcenter.
Zwei Vorfälle mit betrunkenen Autofahrern hielten die Polizei in der Nacht auf Mittwoch im Bundesland Salzburg auf Trab. In Radstadt endete eine nächtliche Fahrt mit einem Crash gegen eine Gartenmauer, während in Straßwalchen eine Frau am Steuer eingeschlafen war.