ru24.pro
World News in German
Февраль
2025
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
20
21
22
23
24
25
26
27
28

Все новости

Männer-Einzel bei Biathlon-WM an Perrot - Komatz 26.

Salzburger Nachrichten 

Einen französischen Sieg hat am Mittwoch das Männer-Einzel bei den Biathlon-Weltmeisterschaften in Lenzerheide gebracht. Eric Perrot holte sich über die 20 km mit nur einem Fehlschuss WM-Gold vor dem Italiener Tommaso Giacomel. Bronze ging an Perrots Landsmann Quentin Fillon Maillet. Als bester Österreicher landete David Komatz auf Platz 26. Der Steirer vergab ein Topergebnis beim letzten Schießen, als er stehend zwei Strafminuten einfing.

Musik verbindet: Das Orchester Lyra Hannover bringt Generationen zusammen

Hannoversche Allgemeine 

Auf den ersten Blick könnten die Unterschiede zwischen ihnen nicht größer sein: Katharina Thun ist 24 Jahre alt, Sozialarbeiterin, und erst vor ein paar Jahren nach Hannover gezogen. Rolf Aehnlich ist 87 Jahre alt, Rentner und Ur-Hannoveraner. Doch die beiden verbindet eine Leidenschaft – die Musik.

Gletscherschwund im vergangenen Jahrzehnt stark beschleunigt

Salzburger Nachrichten 

Eine enorme Beschleunigung des globalen Gletscherschwundes zeigt eine neue im Fachmagazin "Nature" veröffentlichte internationale Studie mit Beteiligung der TU Graz. In den 2010er-Jahren hat der Schwund stark zugenommen, in den Alpen und Pyrenäen war er zudem wesentlich größer als in der antarktischen und subantarktischen Region. Zu diesem Ergebnis kommt ein internationales Forschungsteam, dem Tobias Bolch vom Institut für Geodäsie der TU Graz angehört.

Lenzerheide: Männer-Einzel bei Biathlon-WM an Perrot - Komatz 26.

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Einen französischen Sieg hat am Mittwoch das Männer-Einzel bei den Biathlon-Weltmeisterschaften in Lenzerheide gebracht. Eric Perrot holte sich über die 20 km mit nur einem Fehlschuss WM-Gold vor dem Italiener Tommaso Giacomel. Bronze ging an Perrots Landsmann Quentin Fillon Maillet. Als bester Österreicher landete David Komatz auf Platz 26. Der Steirer vergab ein Topergebnis beim letzten Schießen, als er stehend zwei Strafminuten einfing.

Gletscherschwund im vergangenen Jahrzehnt deutlich beschleunigt

Salzburger Nachrichten 

Internationale Studie unter Beteiligung von TU Graz zeigt: Global gesehen haben die Gletscher seit dem Jahr 2000 rund fünf Prozent ihres Gesamtvolumens verloren. Alarmierend ist: Die Gletscher der Alpen und der Pyrenäen schmelzen am schnellsten.

Wie kommt eigentlich der neue Teamchef an?

nachrichten.at (sport) 

Die ÖFB-Nationalspielerinnen Manuela Zinsberger und Marie-Therese Höbinger sprechen über die ersten Tage unter der Regie von Alexander Schriebl

Mit 66 startet Orthopäde noch einmal richtig durch

Krone.at 

Orthopäden sind Ärzte, die vielen Menschen mit den richtigen Behandlungsmethoden meist große Schmerzen nehmen. Werner Kanovsky  bezog in Klagenfurt eine neue Ordination, startet mit 66 noch einmal so richtig durch.

Gletscherschwund seit 2010 deutlich beschleunigt

Krone.at 

Im vergangenen Jahrzehnt hat der Gletscherschwund stark zugenommen. Seit 2000 gar um fünf Prozent des Gesamtvolumens. Das sind durchschnittlich rund 273 Milliarden Tonnen Eis pro Jahr. In den Alpen und Pyrenäen war dieser zudem wesentlich größer als in der antarktischen und subantarktischen Region.

Mit 1,52 Promille in Gartenmauer gedonnert

Krone.at 

Zwei Vorfälle mit betrunkenen Autofahrern hielten die Polizei in der Nacht auf Mittwoch im Bundesland Salzburg auf Trab. In Radstadt endete eine nächtliche Fahrt mit einem Crash gegen eine Gartenmauer, während in Straßwalchen eine Frau am Steuer eingeschlafen war.