ru24.pro
World News in German
Август
2025
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Все новости

Geblieben ist das Herz des Terrors

DIE WELT 

In einem der schönsten Villenviertel Potsdams in der Nauener Vorstadt bezog Mitte August 1945 die sowjetische Militärspionageabwehr Quartier. Erst 1994 wurde das Areal wieder freigegeben. Im Zentrum: das stalinistische Gefängnis.

Das deutsche Bußritual

DIE WELT 

Sobald die Sommersonne scheint, gibt es in Deutschland betuliche „Hitze-Tipps“: Rücken mit Franzbranntwein einreiben, Teppiche herausräumen oder die Füße in eine Schüssel mit kaltem Wasser stellen. Die einzig sinnvolle Lösung ist den Deutschen zu frivol.

„Du gehörst nicht hier her!“

DIE WELT 

Nach dem Zweiten Weltkrieg wuchsen rund 400.000 Kinder aus Beziehungen zu Zwangsarbeitern oder Alliierten in Deutschland auf, meist stigmatisiert – und vaterlos. Ein Betroffener erzählt vom Leben mit einem Tabu und der Suche nach den eigenen Wurzeln.

70 Hotelgäste mussten wegen Rauch evakuiert werden

Krone.at 

Auf diese Urlaubsattraktion hätten die Hotelgäste in einem Betrieb in Altmünster (OÖ) wohl gerne verzichtet. Am Mittwoch kurz nach Mitternacht wurden sie aus ihren Betten geholt und mussten das Haus schnell verlassen. Der Grund: Das Stiegenhaus war völlig verraucht.

Die Verlockung der Kirchen in der Hitze des Sommers

DIE WELT 

Als Reaktion auf die leeren Kirchen preisen Protestanten ihre Gotteshäuser als „Anlaufstelle während der alljährlichen Hitzeperioden“ an. Dabei macht eine ganz andere Eigenschaft die Kathedralen zu magischen Orten.

So unfertig ist der HSV

DIE WELT 

Zum Ende der Vorbereitung des HSV ist nicht klar, wie gut der prominente Bundesliga-Aufsteiger für den Klassenerhalt gewappnet ist. Die Testspiel-Ergebnisse lassen nicht Gutes erahnen. Sportboss Kuntz weiß zudem noch nicht abzuschätzen, wann „die Findungsphase“ vorbei ist.

Nach der Pleite sprudelt bei Gössl der Schampus

Krone.at 

Eine exklusive Bar glänzt nun im Gössl-Geschäft im Gwandhaus in Salzburg. Die gerade noch abgewandte Insolvenz ist dort kein Thema mehr. Der Geschäftsbetrieb läuft nach Annahme der Sanierungspläne durch die Gläubiger wie geplant weiter – nur eben mit ein bisschen mehr Schampus.