FC Bayern: Die Noten nach dem Sieg in der Champions League in Paris
Die Bayern sind auch in Europa das Team der Stunde. Nach zwei Toren von Luis Díaz gewinnen sie trotz des Platzverweises des Kolumbianers in Unterzahl beim Titelverteidiger. Aus Paris berichtet Julian Buhl Vincent Kompany stürmte nach dem Kraftakt von Paris auf den Rasen und feierte im Kreis seiner aufopferungsvoll kämpfenden Spieler den bislang größten Sieg der Saison. Ein erst brillanter und dann in Unterzahl lange kampfstarker FC Bayern hat seinen Siegeszug auch beim Champions-League-Titelverteidiger Paris Saint-Germain fortgesetzt. Der Kolumbianer Luis Díaz glänzte beim 2:1 (2:0) – dem 16. Sieg im 16. Saisonspiel – am Dienstagabend im Prinzenpark erst als Doppel-Torschütze (4./32. Minute) – und wurde dann zum bitteren Rotsünder. Der übereifrige Flügelstürmer hatte kurz vor dem Pausenpfiff in Höhe der Mittellinie bei einer Grätsche nicht den unerreichbaren Ball, sondern PSG-Verteidiger Achraf Hakimi hart am Fuß getroffen. In Überzahl schlug PSG aber nur einmal durch den eingewechselten Portugiesen João Neves (74.) zurück. "In der zweiten Halbzeit war es natürlich ein ganz anderes Spiel. Ich glaube, in der ersten Halbzeit hat man gesehen, wer die bessere Mannschaft war. Mit zehn Mann ist es nicht so leicht. Das war dann in der zweiten Halbzeit ein Kampf", sagte Kapitän Manuel Neuer bei Prime Video und ergänzte: "Wir machen das im Training oft genug, dass wir Überzahl gegen Unterzahl spielen, zehn gegen acht. Dann wollen wir richtig gut verteidigen. Das haben wir heute bewiesen, dass wir das können." Das spiegelt sich auch in den t-online-Noten der Münchner wider. Kein einziger Spieler erhält in der Einzelkritik eine schlechtere Note als die drei. Auch Luis Díaz kommt mit einer solchen noch mal davon – obwohl er mit seiner Roten Karte den Sieg der Münchner gefährdete. Die komplette Einzelkritik lesen Sie in der Fotoshow oben oder hier .
