"Tatort": Hubert Kramar steigt nach 20 Jahren aus
2026 werden Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser ein letztes Mal im "Tatort" zu sehen sein. Fans des Wiener Krimis werden noch auf ein weiteres Gesicht verzichten müssen. Seit 20 Jahren steht Hubert "Hubsi" Kramar für den Wiener "Tatort" vor der Kamera, spielt in der ARD-Krimiserie die Rolle des Oberst Ernst Rauter, dem Leiter der Mordkommission des Bundeskriminalamts Wien. Seine Figur gehört zu den zentralen Nebencharakteren des österreichischen "Tatorts" – an der Seite der Ermittler Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und Bibi Fellner (Adele Neuhauser). Doch sein Team steigt aus – und so auch er. Sein Ausstieg wäre beinahe still und heimlich erfolgt, wie Kramar selbst in der Sendung "Guten Morgen Österreich" verriet: "Harald und Adele haben gemeint, es ist unmöglich, dass man mich einfach so rausfallen lässt." Das Ermittler-Duo habe sich dafür eingesetzt, dass der langjährige Kollege sie bis zum Ende begleiten durfte – ein Engagement, das Kramar sichtlich bewegte. Der Abschied sei "sehr rührend" gewesen. Fussenegger und Rupp: Das sollen die Nachfolger für den Wiener "Tatort" sein Der letzte gemeinsame Fall des Wiener Teams läuft unter dem Titel "Wir sind Helden" und wird noch bis Mitte November gedreht. Ausgestrahlt wird die Episode 2026. Im kommenden Jahr wird es noch zwei Filme mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser geben. Dann ist Schluss. Das hatten die beiden im April 2025 bekannt gegeben. "Es war eine sehr gute, sehr spannende, sehr kreative Zeit mit Adele, mit Bibi und Moritz!", erklärte Harald Krassnitzer zu seinem Ausstieg laut dem österreichischen Sender ORF. "Jetzt ist es der absolut richtige Zeitpunkt, dass wir uns verabschieden. Besser wird es nicht mehr!" Der Schauspieler betonte, wie wichtig es ihm sei, diesen Schritt selbstbestimmt gehen zu können. Die Nachfolger stehen noch nicht fest. Wie österreichische Medien spekulieren, sollen Laurence Rupp und Miriam Fussenegger in Zukunft die Ermittlungen im Wiener "Tatort" übernehmen.
