ru24.pro
World News in German
Октябрь
2025
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26
27
28
29
30
31

Fußball-Bundesliga: Horrorverletzung überschattet späten BVB-Sieg gegen Köln

0
Stern 

Köln ärgert Dortmund lange, verliert am Ende aber dramatisch. Zudem muss der Aufsteiger um Timo Hübers bangen. Der Abwehrspieler verletzt sich in der Schlussphase wohl schwer.

Eine wohl schwere Knieverletzung von Timo Hübers hat Borussia Dortmunds Last-Minute-Sieg gegen den 1. FC Köln überschattet. Eine Woche nach dem 1:2 gegen den Rekordmeister FC Bayern München traf Maximilian Beier in der sechsten Minute der Nachspielzeit zum 1:0 (0:0) für den BVB gegen den 1. FC Köln. Die Gäste bangen derweil um ihren Abwehrchef. Hübers musste in der Schlussphase mit einer Trage vom Feld transportiert werden.

In der Tabelle bleibt das Team von Trainer Niko Kovac am Spitzenduo aus München und von RB Leipzig dran und darf gleichzeitig auch mit Selbstvertrauen in die schwere Aufgabe im DFB-Pokal bei Eintracht Frankfurt am Dienstag (18.30 Uhr/Sky und ZDF) gehen.

Wenige Tage nach dem 4:2-Auswärtserfolg gegen Kopenhagen in der Champions League fehlten den Dortmundern lange Zeit Tempo und Durchschlagskraft. Zwar waren sie vor 81.365 Zuschauern dominant, machten aus ihrer Überlegenheit über weite Strecken zu wenig, bis Beier die Heimfans erlöste.

Zumindest vorübergehend auf Rang drei

Sportchef Lars Ricken hatte vor dem Anpfiff in einem Sky-Interview noch erklärt, dass sich die Borussia "vor niemandem verstecken" müsse. "Unser Anspruch ist es, souverän die Champions-League-Plätze zu erreichen." Zumindest vorübergehend klettert der BVB auf den dritten Rang.

Die Domstädter zeigten einmal mehr, wie unangenehm sie einem Topteam entgegentreten können. In diesem Wissen empfangen sie am Mittwoch (20.45 Uhr/Sky und ARD) in ihrem Zweitrunden-Duell die Bayern

Kwasniok hofft auf die "kleinen Momente"

"Es gibt aber auch immer die kleinen Momente, die solche Spiele kippen können", hatte Lukas Kwasniok erklärt. Und einer dieser vom FC-Coach angesprochenen Momente bot sich den Gästen nach 19 Minuten. Der hoch veranlagte und zuletzt so stark aufspielende Saïd El Mala entwischte nach einer Kölner Balleroberung der BVB-Defensive, schob den Ball aber Zentimeter am langen Pfosten vorbei. 

Die Dortmunder ließen sich im Spielaufbau immer wieder viel Zeit und verschleppten so das Spiel. Wenn sie dann aber mal den Weg in die Offensive etwas zackiger suchten, wurde es auch gefährlich. Karim Adeyemi machte nach etwas mehr als einer halben Stunde fast alles richtig: Er setzte sich mit Tempo gegen seinen Gegenspieler Cenk Özkacar durch, fand dann aber keinen Weg am herausstürzenden Marvin Schwäbe vorbei. 

"Lebensversicherung" Guirassy tut sich schwer

Und BVB-Topscorer Serhou Guirassy, der trotz seiner Durststrecke von Coach Kovac als "Lebensversicherung" betitelt wurde? Der Angreifer wartet seit dem 13. September auf ein Erfolgserlebnis in der Liga und mühte sich auch gegen Köln. Zwar schirmte er häufig den Ball ab und kreierte mit geschickten Ablagen Möglichkeiten für seine Mitspieler. Ebenso häufig rieb er sich aber in Zweikämpfen auf, lief sich fest oder segelte unter Flanken aus dem Halbfeld durch.

Kurz nach Wiederbeginn war der Torjäger dann aber ganz nah dran. Über Adeyemi gelangte der Ball zu Guirassy, der frei vor dem Tor an Schwäbe scheiterte - die beste Chance der Gastgeber (53.). Die Dortmunder erhöhten nun die Schlagzahl etwas und prompt bekam der Kölner Keeper mehr zu tun: Auch bei einem Versuch von Felix Nmecha riss Schwäbe noch rechtzeitig eine Hand nach oben (62.). Die Borussia versuchte es weiter - und kam nach dem Hübers-Ausfall und der daraus entstandenen Überzahl zum Siegtor durch Beier.