6 Nations Floorball Challenge 2025 – Slowakei dominiert
Drei intensive Turniertage, 18 spannende Spiele und sechs Nationalteams, die alles gegeben haben: Die 6 Nations Floorball Challenge 2025 ist Geschichte – und sie hatte einiges zu bieten.
Das Team aus der Slowakei sicherte sich mit fünf Siegen aus fünf Spielen und einem beeindruckenden Torverhältnis von 24:9 souverän den ersten Platz im Turnier. Besonders bei den ersten beiden Gruppenspielen gegen Deutschland (7:2) und Lettland (6:2) zeigt sich die Stärke des slowakischen Teams, das als Top-Favorit zur anstehenden Weltmeisterschaft nach Tschechien reist.
Deutschland kämpft mit Höhen und Tiefen
Für das deutsche Damen-Nationalteam verlief das Heimturnier insgesamt wechselhaft. Der Auftakt am Freitag gegen die beiden Topteams der Gruppe zeigte sich aus Trainersicht positiv: „Wir konnten unsere Leistung abrufen und haben gut gegen diese spielstarken Mannschaften gehalten“, so Head Coach Atte Ronkanen.
Am Samstag folgte ein emotionales Auf und Ab: Gegen Lettland musste sich das Team nach einem intensiven Spiel erst im Penaltyschießen mit 7:8 geschlagen geben. Im zweiten Spiel des Tages gegen Dänemark kostete ein spätes Gegentor in der 43. Minute erneut wichtige Punkte.
Am Sonntag zeigte die Mannschaft dann noch einmal ihre Stärke: Im letzten Spiel gegen Polen gelang ein souveräner 4:2-Erfolg, der für einen positiven Abschluss sorgte.
Mit einem Sieg aus fünf Spielen beendet Deutschland das Turnier auf dem fünften Platz (2 Punkte, Torverhältnis 15:22). Trotz der Platzierung war über weite Strecken Einsatz, Wille und Potenzial erkennbar. Zudem nutzte das Team das Turnier, um neue Spielkonzepte zu erproben und wichtige Erfahrungen im Hinblick auf die bevorstehende Weltmeisterschaft zu sammeln. Das Turnier diente allen Teams als wichtige Standortbestimmung vor der Weltmeisterschaft. Besonders wertvoll waren dabei die engen Spiele und die hohe Spielintensität – Eigenschaften, die typisch für ein internationales Kräftemessen sind.
Trotz durchwachsener Ergebnisse war die Stimmung in Naumburg großartig. Die Halle war gut besucht, die Fans feuerten lautstark an, und das Format mit 18 Spielen an drei Tagen bot perfekte Bedingungen für Floorball auf Topniveau.Wer es nicht in die Halle schaffte, kann alle Spiele per kostenpflichtigem Livestream über die IFF App verfolgen.
Ein großer Dank geht an alle Helferinnen und Helfer, die dieses Turnier möglich gemacht haben – von der Organisation über das Catering bis hin zur technischen Umsetzung. Für die deutschen Damen heißt es jetzt: Analyse, Training und voller Fokus auf die Weltmeisterschaft in Tschechien!
Ergebnisse, Spielplan, Tabelle und den Livestream
Alle Informationen rund um das Turnier findet ihr weiterhin auf der offiziellen Seite der IFF und in der IFF APP.
GER-SVK 2:7
POL-NOR 1:4
DNK-LVA 2:6
NOR-GER 4:2
SVK-LVA 6:2
POL-DNK 10:2
LVA-GER 8:7 (Penaltyschießen)
NOR-SVK 1:4
GER-DNK 3:4
LVA-POL 7:5
DNK-NOR 1:4
SVK-POL 5:3
LVA-NOR 4:6
SVK-DNK 5:3
LVA-NOR 4:6
SVK-DNK 5:3
GER-POL 4:2