Trump: Habe Weg gefunden, Soldaten zu bezahlen
Donald Trump will trotz Haushaltsstillstand den Sold der Soldaten bezahlen. Er habe einen Ausweg gefunden, schrieb er auf Truth Social. Trotz des bestehenden Shutdowns in den USA will US-Präsident Donald Trump die Soldaten bezahlen. Er habe einen Weg gefunden, den Sold auszahlen zu können, schrieb er auf seiner Plattform Truth Social . Er sprach von Umschichtungen, weitere Details nannte er aber nicht. Da sich Republikaner und Demokraten bislang nicht auf einen Übergangshaushalt geeinigt haben, herrscht eine Ausgabensperre. Davon ist eigentlich auch die Armee betroffen. Trump schrieb, er nutze seine Befugnisse als Oberbefehlshaber und habe das Pentagon angewiesen, alle verfügbaren Mittel einzusetzen, damit die Soldaten am 15. Oktober ihr Geld erhalten. Es seien Finanzmittel gefunden worden und diese würden nun verwendet, "um UNSERE SOLDATEN ZU BEZAHLEN", schrieb Trump. Er hatte kürzlich bereits in einer Rede vor Militärs entsprechende Hoffnungen geweckt. Stellen werden abgebaut, Flüge sind verspätet Die Regierung hat im Haushaltsstreit inzwischen sogar damit begonnen, dauerhaft Stellen im öffentlichen Dienst zu streichen. "Der Personalabbau hat begonnen", erklärte der Chef des US-Haushaltsamts, Russell Vought, am Freitag auf der Plattform X. In den USA werden solche Maßnahmen "RIFs" ("reduction-in-force") genannt. Trump hatte wiederholt mit dauerhaften Kürzungen gedroht - insbesondere bei traditionell von Demokraten unterstützten Behörden. Beide Seiten geben sich gegenseitig die Schuld an der Blockade. Der vergangene Regierungs-"Shutdown" ist fast sieben Jahre her – um den Jahreswechsel 2018/2019. Dieser dauerte 35 Tage und fiel in die erste Amtszeit von US-Präsident Trump. Die Auswirkungen des Shutdowns sind spürbar. So führen Personalengpässe bei der US-Luftfahrtbehörde FAA zu erheblichen Flugverspätungen in den USA. Am Freitag (Ortszeit) waren mehr als 6.400 Flüge verspätet und 470 fielen aus, wie die Webseite FlightAware mitteilte. Seit Montag summierten sich die Verspätungen auf mehr als 23.000. Die Probleme treffen den Flugverkehr vor einem verlängerten Wochenende wegen eines US-Feiertags.