Telefónica: O2-Mutterkonzern will wohl 6.000 Stellen streichen
Der spanische Telekommunikationsriese Telefónica plant umfassende Stellenkürzungen. Unklar ist, ob auch Stellen bei O2 in Deutschland betroffen sind. Der spanische Telekommunikationsriese Telefónica erwägt einem Medienbericht zufolge Stellenstreichungen. Wie die spanische Wirtschaftszeitung "Expansión" am Montag berichtete, plant der Konzern den Abbau von 6.000 Arbeitsplätzen, um die Rentabilität zu steigern. Auf Nachfrage der Nachrichtenagentur AFP bestätigte das Unternehmen dies zunächst nicht. Der Konzern, der weltweit rund 100.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, hat sich bereits seit Jahresbeginn eine strategische Umstrukturierung verordnet, Fortschritte gab es zuletzt unter anderem beim Verkauf von Tochtergesellschaften in Kolumbien , Uruguay und Ecuador in Südamerika. Telefónica zielt darauf ab, sich künftig stärker auf die vier Hauptmärkte des Konzerns in Spanien , Deutschland, Großbritannien und Brasilien zu konzentrieren. Zu Telefónica Deutschland gehört die Marke O2. Ob bei O2 oder in Deutschland Stellen wegfallen sollen, ist nicht bekannt.