ru24.pro
World News in German
Октябрь
2025
1 2 3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Marisa Burger: Abschiedsschmerz bei "Rosenheim Cops"

0
Die neue Staffel der ZDF-Serie "Rosenheim Cops" wird die letzte mit Marisa Burger sein. Der Abschied fällt der Schauspielerin nicht leicht. Nach 23 Jahren sagt Marisa Burger ihrer Rolle Miriam Stockl Lebewohl. Seit dem Start der Vorabendserie im Jahr 2002 ist die Schauspielerin mit dabei. Ab Dienstag immer nach den "heute"-Nachrichten und mit einer Woche Vorlauf in der Mediathek zeigt das ZDF nun die 25. Staffel der Kultserie aus dem Voralpenland. Bei Fans hat es sich längst herumgesprochen: Die 21 Folgen werden die letzten mit Burger alias Stockl sein. Sie wolle andere kreative Sachen ausprobieren, hatte die Schauspielerin erklärt. Ihre Rolle Miriam Stockl zählt zu den prägenden Figuren – nicht zuletzt dank des markanten Satzes "Es gabat a Leich", mit dem sie auch in der ersten Folge der neuen Staffel ("Eine echte Überraschung") die Kommissare Stadler (Dieter Fischer) und Sven Hansen (Igor Jeftić) zum Tatort schickt. Sie verlässt die Serie: "Rosenheim-Cops"-Star: So sah Marisa Burger vor 20 Jahren aus Jobwechsel im TV: "Rosenheim-Cops"-Nachfolgerin von Marisa Burger steht fest Zu Beginn der neuen Staffel setzt bei den "Rosenheim Cops" gewissermaßen der Abschiedsschmerz ein. Mehrere Male bedankt sich Kommissar Anton Stadler bei Miriam Stockl, lobt unter anderem: "Sie sind wirklich eine große Hilfe!" Denn die Chefsekretärin im Polizeipräsidium beschafft nicht nur wieder die ganzen Unterlagen für den Fall und recherchiert etwa zu einem Testament . Sondern organisiert nebenbei auch noch ein Geburtstagsgeschenk für Stadlers Ehefrau. Dabei bezieht Stockl die Kolleginnen der Rezeption mit ein. Eine davon – Christin Lange (Sarah Thonig) – ist laut dem ZDF schon als Nachfolgerin auf dem Sekretariatsposten auserkoren . Aber erst ab Staffel 26. "Ihr Rollenwechsel eröffnet uns neue dramaturgische Möglichkeiten, die wir mit viel Liebe zum Detail und gewohntem Humor erzählen werden", teilte der Sender dazu mit. Kritik am ZDF Als Burger ihr letztes "Rosenheim Cops"-Drehbuch las, habe sie "ganz furchtbar geheult", erklärte sie kürzlich in einem Interview mit der "Abendzeitung". Dabei kam ihr Abschied für sie selbst nicht überraschend. Drei Jahre lang habe sie mit sich selbst gerungen, bevor ihr klar war: "Es ist Zeit für etwas Neues." Die 52-Jährige kritisierte in diesem Zusammenhang die Bedingungen hinter den Kulissen. Die Gagen seien mehrfach gekürzt worden, einen Inflationsausgleich habe es nicht gegeben. Vielmehr störe sie aber das Verhalten des Senders. "Das ZDF hat sich bis jetzt noch nicht zu meinem Abschied geäußert", stellte Marisa Burger fest. "Das ist auch ein Statement unserer Branche, was Wertschätzung betrifft."