ru24.pro
World News in German
Сентябрь
2025

Norddeutsches Ranglistenturnier der Jugend 11 und Jugend 13

0

Trotzdem wir keinen Spieler der Jugend 11 dabei hatten, fuhren wir doch mit einer relativ großen Delegation (5 Mädels, 4 Jungs + 5 Betreuer) zu den diesjährigen Ranglistenturnieren der Nordverbände nach Bremen.

Bei den Mädchen 11 (Jede gegen Jede) war das erste Spiel der beiden Berlinerinnen vom TSV Marienfelde auch gleich das vorweg genommene Endspiel. Beide kennen sich, Anna gewinnt gegen Sofiia mit 3:0. Danach gewinnt Sofiia alle weiteren Spiele mehr oder weniger deutlich. Anna konnte in der 7. Runde nach 0:2 – Satzrückstand gegen A. Krüger (Schleswig-Holstein) zum 2:2 ausgleichen und kam auch nach einen 3:9 – Rückstand im 5. Satz nochmal zum 9:9 Ausgleich zurück. Nach tapferem Kampf musste unsere Anna dann aber doch der Anna aus Schleswig-Holstein gratulieren.

Am Ende hatte sich dieser Kampf trotzdem gelohnt: Anna Wang gewinnt das Turnier mit der gleichen Punkt- und Satzdifferenz vor Sofiia Polishchuk (beide Berlin) mit nur 4 mehr gewonnenen Ballwechseln aller insgesamt gemachten 9 Spiele!

Ein durchaus erreichbares Ziel bei der Jugend 13 war, diese Rangliste zu gewinnen, um sich einen weiteren Platz zum TOP 32 der Jugend 13 sowie zum TOP 48 der Jugend 15 zu erkämpfen.
Dazu musste aber wenigstens einer der Berliner Spieler gegen Ole Nagel aus Hamburg gewinnen. Dieser hatte die gleichen Pläne und setzte sie knallhart um und gewann ungeschlagen dieses Turnier. Platz 2 und 3 ging an die Berliner Finley Mycroft und Samuel Grandy, auch das ist keine Selbstverständlichkeit und kann sich sehen lassen. Der noch leicht angeschlagene Luis Geßner wurde guter Sechster, Franz Welker belegte am Ende einen guten 8. Platz.

Bei den Mädchen 13 blieben größere Überraschungen aus, Frida Kärgel und Vivian Wu konnten sich mit Einsatz und Konzentration bereits am ersten Tag einen Platz unter den besten 8 sichern und damit ihr persönliches Ziel erreichen. Hervorzuheben dabei ist Fridas starke Leistung im Spiel gegen die spätere Dritte Mira Petereit aus Brandenburg, das sehr knapp im fünften Satz verloren ging. Äußerst stark spielte Vivian gegen die spätere Fünfte, verliert nach knappen Sätzen 1:3, gewinnt aber dafür gegen die spätere Sechste des Turniers mit 3:1. Am Ende werden Frida und Vivian gute 7. und 8.

Sarah Sophia Reichardt steigerte sich am Sonntag deutlich nach durchwachsenem 1. Tag und belegte mit dem 10. Platz auch einen guten Abschluss.

Mit Platz 1 und 2 bei den Mädchen 11, alle 4 Jungen 13 und 2 Mädchen 13 unter den ersten Acht hat der Berliner Verband hinter Hamburg die zweitbesten Ergebnisse erzielt.

Ein besonderer Dank gilt unseren Coaches Jens Ruland, Jörg Kersten, Patricia Standke und Jannik Jung, ohne deren Unterstützung diese Erfolge nicht möglich gewesen wäre. Auch wenn Tischtennis ein Einzelsport ist, haben wir an diesem Wochenende ein starkes Kollektiv erlebt, in dem sich Spielerinnen und Spieler in schwierigen Situationen gegenseitig geholfen und unterstützt haben.

Eric Duduc

Alle Ergebnisse                                                                                                    

The post Norddeutsches Ranglistenturnier der Jugend 11 und Jugend 13 appeared first on Berliner Tisch-Tennis Verband e.V..