Carmen Geiss: Sie zeigt ihre OP-Narbe – nach Eingriff am Gehirn
Die OP ist erfolgreich überstanden. Nun erholt sich Carmen Geiss zu Hause von den Strapazen. Auf Instagram gewährt der TV-Star Einblicke. "Ich möchte euch etwas sehr Persönliches mitteilen", hatte Carmen Geiss vergangene Woche auf Instagram geschrieben. Dazu teilte die Millionärsgattin ein Bild von sich aus dem Krankenhaus. Bei der 60-Jährigen wurde nach einem Treppensturz ein Hämatom am Gehirn festgestellt. Der TV-Star musste operiert werden. Die OP liegt inzwischen mehrere Tage zurück. Carmen Geiss durfte das Krankenhaus verlassen, befindet sich nun wieder zu Hause. Auf Instagram gab sie ihren Followern jetzt ein Update, zeigt sich auf der Social-Media-Plattform wieder mit einem Lächeln. Mit Lockenwicklern im Haar und einer Maske im Gesicht schaut Carmen Geiss in die Kamera. Die Ehefrau von Unternehmer Robert Geiss sieht zufrieden und glücklich aus. Die Operation sei "erfolgreich überstanden", schrieb sie unter das Bild. "Fäden ziehen steht auf dem Sonntags-Programm", so Geiss weiter. Davon teilte sie mit ihren Fans auch ein Video. In einem kurzen Clip, den Sie sehen, wenn Sie auf den Beitrag nach rechts klicken, zeigt Carmen Geiss, wie ihr die Fäden oberhalb der Stirn gezogen werden. Auf einem weiteren Foto ist ihre Narbe zu erkennen. In der Kommentarspalte wünschen ihr ihre Follower eine weiterhin gute Besserung. "Du bist so tapfer, Carmen", kommentierte zum Beispiel ein User. "Das Schlimmste ist geschafft", meinte ein anderer. "Du bist eine starke Frau", schrieb noch jemand. Ebenfalls zu lesen: "Hauptsache, es ist alles gut abgeheilt." "Davina und ChatGPT haben mir das Leben gerettet" Carmen Geiss hatte nach einem Treppensturz mehrere Tage Kopfschmerzen und Schwindel. Zum Arzt ging sie erst einmal nicht. "Ich dachte aber, das geht schon vorbei", sagte sie der "Bild"-Zeitung nach der Operation. Ihre Tochter Davina Geiss hatte sich jedoch Sorgen gemacht und ihre Mutter zum Arzt geschickt. "Sie hat meine Symptome bei ChatGPT eingegeben. Es hieß, das sei wahrscheinlich ein Hämatom am Hirn." Dieser Verdacht bestätigte sich in der Radiologie in Erfurt, wo Carmen und Robert Geiss gerade beruflich unterwegs waren. Kurz darauf wurde sie in einer Münchner Klinik operiert. "Davina und ChatGPT haben mir das Leben gerettet", so Geiss.