Kommentar zur Energiewende in SH: Akzeptanz entsteht auf der Stromrechnung
Die Gemeinden in Schleswig-Holstein erhalten Millionensummen im Zuge der Energiewende. Auch deshalb, um Windrädern, Solarfeldern und teurem Netzausbau vor Ort zu mehr Akzeptanz zu verhelfen. Günstigere Strompreise wären der bessere Weg, meint Korrespondent Tilmann Post im Kommentar.