"Hart aber fair" am Montag: Das sind die Gäste bei Louis Klamroth
Wöchentlich spricht Louis Klamroth mit Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft über Themen, die Deutschland bewegen. Wer nimmt in der kommenden Sendung Platz? Ehrlich, bewegend und polarisierend: Zum Wochenanfang wird bei "Hart aber fair" in der ARD offen gesprochen. Das Thema der kommenden Sendung am Montag, dem 29. September 2025, um 21 Uhr lautet "Leg doch mal das Handy weg! Sind wir machtlos gegen Social Media?". Die Gäste bei "Hart aber fair" in der kommenden Sendung Die Zuschauer erwartet eine spannende Runde. Diese Gäste begrüßt Louis Klamroth in der aktuellen Ausgabe: Levi Penell – Content-Creator und Podcaster Kristina Schröder – Frühere Bundesfamilienministerin und Kolumnistin (CDU) Nicolas Schmelzer – Lehrer an einer Gesamtschule, als "Herr Schmelzer" auf TikTok bekannt Petra Gerster – Journalistin und Autorin Chan-jo Jun – Rechtsanwalt, engagiert sich gegen Hass im Netz Paulina Fröhlich – Expertin für Demokratie und Zusammenhalt bei der Bertelsmann Stiftung Das sind die Themen am 29. September 2025 Auf der Webseite des Senders heißt es dazu: "Soziale Medien sind da, sie sind normal, sie begleiten unseren Alltag, bei vielen bestimmen sie ihn, gerade bei Jugendlichen. Soziale Medien verbreiten Gutes wie Schlechtes. Für manche sind sie deshalb schuld an gesellschaftlicher Polarisierung. Stimmt das? Haben TikTok & Co. zu viel Macht? Sollte es eine Altersbegrenzung für die Nutzung von Social Media geben? Können Handys - und auch Künstliche Intelligenz - an Schulen sinnvoll eingesetzt werden oder haben sie dort nichts zu suchen?" "Hart aber fair": Sendetermine in der ARD und in der Mediathek Die Talkshow wird immer am Montag im Abendprogramm der ARD gesendet. Die kommenden Sendetermine sind wie folgt geplant: Montag, 20. Oktober 2025, um 21 Uhr Montag, 27. Oktober 2025, um 21 Uhr Montag, 3. November 2025, um 21 Uhr Alle Sendungen in der ARD-Mediathek Sendung verpasst? Die aktuelle Ausgabe von "Hart aber fair" läuft um 21 Uhr in der ARD und ist parallel auch in der Mediathek des Senders verfügbar, ebenso wie vergangene Episoden der Talkshow . 2001 wurde die erste Folge von "Hart aber fair" ausgestrahlt, damals führte noch Frank Plasberg durch das Format. Mehr als 20 Jahre moderierte er die Talkshow. Anfang 2023 übergab er die Moderation an Louis Klamroth. Unter dem Motto "Wenn Politik auf Wirklichkeit trifft" beleuchtet die Talkshow "Hart aber fair" gesellschaftskritische Themen und Standpunkte, die Menschen bewegen, betreffen und auch polarisieren. Im Mittelpunkt steht der offene Austausch mit Gästen aus Politik, Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft. Auch Zuschauer kommen zu Wort. Sie stehen stellvertretend für die Sorgen, Bedenken und Meinungen der Bürger. Eine Teilnahme an der Diskussion ist auch per Telefon, E-Mail oder Social Media möglich.