ru24.pro
World News in German
Июль
2025

Sportverdienstnadel für Angelika Kojellis, Jürgen Bierendt, Frank Brüchmann

Am 22. Juli hat Sportministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack in Kiel 15 Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner für ihr Engagement mit der Sportverdienstnadel ausgezeichnet. Unter den Geehrten waren mit Jürgen Bierendt, Angelika Kojellis und Frank Brüchmann (Foto:v.l.n.r mit LSV-Präsidentin Barbara Ostmeier und SHLV-Präsident Hartmut Weber) auch drei Leichtathleten. Mit dieser Auszeichnung wird seit 1998 insbesondere geehrt, wer sich über einen längeren Zeitraum in Vereinen und Verbänden durch beispielhaften Einsatz hervor getan hat. Laudationes –

Angelika Kojellis (Grömitz): Seit fast 20 Jahren engagiert sich Angelika Kojellis in der Leichtathletik. Früher war sie selbst Spitzen-Hammerwerferin bevor sie zum TSV Grömitz kam und dort neben ihrer Trainertätigkeit auch die Leichtathletik-Abteilungsleitung übernahm. 15 Jahre lang hat sie mit viel Hingabe ihr Fachwissen und ihre Freude am Sport an die Nachwuchsathletinnen und -athleten weitergegeben. Einige schafften es mit ihrer Unterstützung sogar bis an die Landespitze. Später wurde Angelika Kojellis zunächst die zweite und dann für vier Jahre die erste Vorsitzende im Kreis-Leichtathletikverband Ostholstein. In dieser Funktion organisierte und verantwortete sie zahlreiche Meisterschaften sowohl auf Kreis- als auch auf Landesebene. Darüber hinaus ließ sich Angelika Kojellis zur Kampfrichterin und Obfrau ausbilden. Bis heute unterstützt sie aktiv im ganzen Land mit großer Einsatzbereitschaft die Meisterschaften auf Landesebene.

Jürgen Bierendt (Kiel): Seit über 35 Jahren prägt Jürgen Bierendt die Leichtathletik in Schleswig-Holstein. 1978 wurde er Vereinstrainer und später auch Abteilungsleiter beim Kieler TBund organisierte zahlreiche Wettkämpfe, darunter auch das traditionelle Kieler Bahneröffnungsfest. Nach einer beruflichen Auszeit war es sein Enkel, der ihn zurück zur Leichtathletik holte. Seit 2010 ist er wieder als Trainer aktiv im TSV Klausdorf.
Die Arbeit mit jungen Sporttreibenden ist sein Steckenpferd – immer wieder gelingt es ihm, Kinder für den Sport zu begeistern und die Fähigkeiten seiner Athletinnen und Athleten zu erkennen, weiter zu entwickeln und sie bis zur Landesspitze und zu Deutschen und internationalen Meisterschaften zu führen.

Jürgen Bierendt war zudem jahrelang als Schulsport-Beauftragter im Kreis-Leichtathletikverband Kiel tätig und konnte dort immer wieder Talente gewinnen. Heute unterstützt er den Kreis-Leichtathletikverband Plön bei Auswahlwettkämpfen durch die Betreuung von Mannschaften.

Frank Brüchmann (Husum) hat sich bereits in seiner Jugendzeit der Leichtathletik verschrieben. Seit 2003 engagierte er sich bei der LAV Husum, bei der er 15 Jahre verschiedene Vorstandsposten bekleidete und sich der Organisation von Veranstaltungen wie dem Wintermarathon oder dem Hafentagelauf widmete. Ob als Streckenposten oder bei der Zeitnahme – Frank Brüchmann hilft, wo er gebraucht wird. Daneben engagiert er sich seit über 10 Jahren als Übungsleiter in der Kinderleichtathletik für die sportliche Nachwuchsförderung. 2022 trug er zudem maßgeblich zur Fusionierung der Husumer Sportvereine zum Husumer Sportverein seit 1875 bei. Darüber hinaus ist Frank Brüchmann seit über 20 Jahren im Vorstand des Kreisleichtathletikverbandes Nordfriesland aktiv. Er gestaltet hier nicht nur die Geschicke der Leichtathletik entscheidend mit, sondern trägt als erfahrener Kampfrichter auch maßgeblich zum Erfolg vieler Leichtathletik-Wettkämpfe bei.