USA: Ex-Kongressmann George Santos muss in Haft
Er hatte es mit einem größtenteils gefälschten Lebenslauf bis in den US-Kongress geschafft. Jetzt muss George Santos lange ins Gefängnis. Der ehemalige republikanische Abgeordnete im US-Repräsentantenhaus, George Santos, ist zu mehr als sieben Jahren Haft verurteilt worden. Ein Bundesgericht im Bundesstaat New York sprach Santos wegen Überweisungsbetrugs und Identitätsdiebstahl schuldig. Von der Staatsanwaltschaft wurde Santos zuvor als "pathologischer Lügner und Betrüger bezeichnet". Trump im Weißen Haus: Alle Nachrichten im Newsblog Santos wurde in einer Reihe von Anklagepunkten unter anderem Geldwäsche und Unterschlagung öffentlicher Gelder vorgeworfen. Er hatte sich zuvor vor Gericht in zwei Anklagepunkten für schuldig bekannt. George Santos fälschte seinen Lebenslauf Santos' Aufstieg auf die bundespolitische Bühne wurde von Anfang an von Betrugs- und Täuschungsvorwürfen überschattet. Er fälschte unter anderem einen großen Teil des Lebenslaufes, mit dem er sich den Wählern 2022 präsentierte. Im Laufe der öffentlichen Aufregung um seine Personen kamen immer mehr Lügen und absonderliche Episoden um Santos ans Licht. Der 36-jährige Santos saß bis zu seinem Rauswurf Anfang Dezember 2023 rund ein Jahr als Abgeordneter eines New Yorker Bezirks im US-Repräsentantenhaus und präsentierte sich als Anhänger des früheren US-Präsidenten Donald Trump . Das Plenum schloss ihn wegen der erdrückenden Vorwürfe mit einem klaren Votum aus.