ru24.pro
World News in German
Февраль
2025
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
25
26
27
28

Bundestagswahl im Südwesten: Wahlbeteiligung im Südwesten bislang höher als 2021

0
Stern 

Millionen von Wahlberechtigten in Baden-Württemberg entscheiden mit über die Besetzung des neuen Bundestags. Bei der Wahlbeteiligung gibt es eine deutliche Tendenz.

Bei der Bundestagswahl in Baden-Württemberg zeichnet sich eine hohe Beteiligung ab. 36,5 Prozent der Berechtigten haben bis 14.00 Uhr ihre Stimme in einem der Wahllokale im Südwesten abgegeben. Das sind 13,23 Prozentpunkte mehr als zum selben Zeitpunkt bei der Bundestagswahl 2021. Das teilte Landeswahlleiterin Cornelia Nesch mit. Nicht berücksichtigt sind dabei allerdings die Stimmen der Briefwählerinnen und Briefwähler.

Grundlage der Zahlen ist eine repräsentative Erhebung in den Wahllokalen im Land. 2021 wurde zum selben Zeitpunkt eine Beteiligung von 23,27 Prozent ermittelt. Die Landeswahlleiterin rief alle Berechtigten dazu auf, ihre Stimmen abzugeben. Die Wahllokale sind bis 18.00 Uhr geöffnet.

Nach Schätzungen des Statistischen Landesamts sind im Südwesten rund 7,6 Millionen Menschen wahlberechtigt. Unter ihnen sind demzufolge auch rund 320.000 potenzielle Erstwählerinnen und Erstwähler, die seit der letzten Bundestagswahl volljährig geworden sind. Auf den Wahlzetteln der 38 Wahlkreise im Südwesten stehen insgesamt 526 Kandidatinnen und Kandidaten.