ru24.pro
World News in German
Февраль
2025
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28

Bundestagswahl: Union erleidet Koalitionsrückschlag

0
Auch wenn die Union weiter souverän führt, dürfte eine neue Umfrage Friedrich Merz nicht erfreuen. Demnach wäre eine Zweier-Koalition ausgeschlossen. Eine aktuelle INSA-Umfrage für die "Bild"-Zeitung zeigt, dass eine sogenannte Kenia-Koalition aus CDU/CSU, SPD und Grünen derzeit die einzige realistische Regierungsoption wäre. Die CDU/CSU bleibt stabil bei 30 Prozent, während die SPD 0,5 Prozentpunkte verliert und auf 15,5 Prozent kommt. Die Grünen halten sich bei 14 Prozent. Die AfD erreicht 17 Prozent und bleibt damit zweitstärkste Kraft, doch Merz hat die Partei als Koalitionspartner der Union ausgeschlossen. Die FDP verliert ebenfalls 0,5 Punkte und rutscht auf 4 Prozent, womit sie aktuell nicht in den Bundestag einziehen würde. Die Linke hingegen gewinnt einen Prozentpunkt hinzu und kommt auf sechs Prozent. Das BSW bleibt derweil unverändert bei 5,5 Prozent. Da weder eine Große Koalition aus Union und SPD noch eine Schwarz-Grüne Koalition eine parlamentarische Mehrheit hätte, wäre eine Dreier-Koalition notwendig. Eine Kenia-Koalition auf Bundesebene wäre ein Novum. In Sachsen regiert bereits ein solches Bündnis, doch auf nationaler Ebene hat es diese Konstellation bisher nicht gegeben.