Entwicklung von Airbus-Wasserstoffflugzeug verzögert sich
Airbus verschiebt die Pläne zur Entwicklung eines wasserstoffbetriebenen Verkehrsflugzeugs. Die Technologie sei langsamer als erwartet vorangekommen, begründete das der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern am Freitag. Die Verzögerung ist ein Rückschlag für die Ambitionen von Airbus, Pionierarbeit bei der Emissionsreduzierung in der Luftfahrt mit Wasserstoff als Treibstoff zu leisten. Airbus hatte 2020 in Aussicht gestellt, emissionsfreies Fliegen bis 2035 zu ermöglichen.