Tesla-Wertverlust: So viel verlieren gebrauchte Modelle in einem Jahr
Teslas galten lange als wertstabil – doch das ist vorbei. Gebrauchte Modelle verlieren rasant an Wert, neue werden immer billiger. Warum das so ist und wer davon profitiert. Gebrauchte Elektroautos verlieren rasant an Wert – und Teslas ganz besonders. Wer einen Stromer aus zweiter Hand sucht, kann inzwischen echte Schnäppchen machen. Doch für die Besitzer ist der Preisverfall bitter. Denn wer vor zwei Jahren ein Model 3 oder Model Y gekauft hat, muss schon heute mit hohen Verlusten rechnen. Das zeigt eine Analyse des Gebrauchtwagenportals Autoscout24. Gebrauchte Teslas – ein schlechtes Geschäft "Dass Elektrofahrzeuge diesen enormen Wertverlust verzeichnen, verdeutlicht die anhaltende Skepsis der Verbraucherinnen und Verbraucher mit Blick auf gebrauchte Stromer", sagt Stefan Schneck von Autoscout24. Während neue Elektroautos mit hohen Rabatten verkauft werden, drücken diese Angebote auch die Preise auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Das Model 3 verlor 2024 rund 19 Prozent an Wert – fast 8.000 Euro pro Jahr. Das Model Y verlor 17 Prozent. Zum Vergleich: Die Elektroautos aller Hersteller verloren im Schnitt nur vier Prozent. Teslas ruiniert die Preise Das Problem für Tesla-Fahrer: Auch die Preise für Neuwagen sinken – und zwar rapide. Wer im Frühjahr 2022 ein Model Y kaufte, zahlte oft mehr als 70.000 Euro. Heute gibt es das gleiche Auto neu für rund 51.000 Euro. Die Folge: Fahrzeuge aus dem Jahr 2022 sind besonders schwer zu verkaufen, weil sie einfach zu teuer waren. Die Verkäufer müssen die Preise drastisch senken. "Auf dem Gebrauchtwagen-Markt nähern sich Elektroautos und Verbrenner preislich an", beobachtete Schneck schon im vergangenen Jahr. Grund: die aggressive Rabattpolitik von Tesla . Um immer mehr Neuwagen zu verkaufen, senkt das Unternehmen immer wieder die Preise – und entwertet damit auch seine Gebrauchtwagen. Jetzt noch einen Tesla kaufen? Für Käufer mag das zunächst nach einem Schnäppchen aussehen. Doch der Preisverfall geht weiter. Wer heute kauft, verliert morgen. Der Mythos vom wertstabilen Tesla – er ist Geschichte.