Wien/Cambridge: Westantarktis-Eisschild überstand Wärme in Schrumpfvariante
Ein Forschungsteam nahm im Jahr 2019 unter widrigsten Bedingungen einen 651 Meter tief reichenden Eisbohrkern in der Westantarktis, der nun neue Einblicke in die Geschichte der dortigen riesigen Eisflächen bietet. Entgegen mancher Annahme ist demnach der Westantarktische Eisschild in der letzten Warmzeit - der Zwischeneiszeit vor rund 125.000 Jahren - nicht nahezu vollständig geschmolzen. Das eröffne neue Fragen zum damals hohen Meeresspiegel und zum heutigen Klimawandel.