Die Blumen des Bösen in der Sammlung Scharf-Gerstenberg: Schrecklich und schön zugleich
Von Hannah Höch bis Otto Piene: Ausgehend von Odilon Redons Kohlezeichnung „Blume des Bösen“ unternimmt die Sammlung Scharf-Gerstenberg einen Streifzug durch die Moderne bis zur Gegenwart und beleuchtet den Einfluss von Baudelaires Gedicht auf die Kunst.