ru24.pro
World News in German
Октябрь
2024

Gegenwart | Roman „Innerstädtischer Tod“: Elternbesuch im Problemkiez

0
Berlin und Krefeld, Kunst und Fabrik, Krieg und Populismus: „Innerstädtischer Tod“ ist der große letzte Teil von Christoph Peters’ Trilogie des gegenwärtigen Scheiterns

Christoph Peters hat sich mit Innerstädtischer Tod zweifellos Großes vorgenommen. Der Roman markiert den Schlusspunkt einer Trilogie, die mit Der Sandkasten (2022) und Krähen im Park (2023) begann. Angelehnt ist sie an Wolfgang Koeppens berühmte Nachkriegstrilogie, die Koeppen selbst „Trilogie des Scheiterns“ nannte. Bei dem Schriftsteller Christoph Peters werden nun die Tauben zu Krähen, Gras wächst im Park, und der Tod wandert von Rom nach Berlin. Peters will sie als eine „Trilogie des gegenwärtigen Scheiterns“ verstanden wissen.

Die beiden Vorgänger wurden von der Kritik als „sezierend“, „aufdeckend“ und „gesellschaftskritisch“ gefeiert. Doch Innerstädtischer Tod steht auch für s

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.