Kia EV6 testen: Jetzt Probefahrt für den Tesla-Gegner buchen
				
																	
								
				Interesse an einer Probefahrt in einem E-Auto? Aktuell können Sie den Kia EV6 GT-Line kostenlos und unverbindlich testen. Die Probefahrtwochen von Kia bieten diese Gelegenheit in ganz Deutschland.  Tesla ist bisher die beliebteste Marke in der Elektro-Klasse. Doch auch Kia gewinnt zunehmend an Bedeutung und bringt mit Modellen wie dem EV6 und dem EV9 Premium-Fahrzeuge auf den Markt. Besonders der   Kia EV6 GT-Line     überzeugt mit seinem Allradantrieb, einem leistungsstarken Elektromotor von 229 PS und bietet dabei großzügigen Komfort. Im Rahmen der Kia-Probefahrtwochen haben Sie jetzt die Möglichkeit, das elegante Elektro-SUV   kostenlos und unverbindlich zu testen   .  Kia EV6 GT-Line: Elektro-SUV jetzt unverbindlich Probe fahren  Der Kia EV6 GT-Line ist ein geräumiges Elektro-SUV, das dank des elektrischen Antriebs und der hervorragenden Geräuschdämmung beinahe lautlos über die Straßen gleitet. Mit einer Länge von 4,68 Metern und einer Breite von 1,88 Metern bietet der EV6 eine Menge Platz für verschiedene Anforderungen im Alltag.  Er ist bekannt für seine beeindruckende Leistung und eine herausragende Reichweite von bis zu 528 Kilometern. Damit ist das SUV sowohl für lange Fahrten als auch für den hektischen Verkehr in der Stadt bestens gerüstet. Angetrieben von einem Lithium-Ionen-Akku mit 77,4 Kilowattstunden liefert der EV6 GT-Line 229 PS und beschleunigt in nur 7,3 Sekunden von null auf 100 Kilometer pro Stunde.  Motor und Verbrauch auf einen Blick:   Motorleistung:    166 kW (229 PS)   Beschleunigung (0–100 Km/h):    7,3 Sekunden   Kraftstoffverbrauch:    17,0 kWh pro 100 Kilometer   Energieeffizienzklasse:    A   CO2-Ausstoß:    0,00 Gramm pro Kilometer   Maximale Reichweite:    528 Kilometer¹   Ein besonderes Highlight des Kia ist das 800-Volt-Ladesystem, das extrem kurze Ladezeiten ermöglicht. Innerhalb von nur 18 Minuten kann der Akku von zehn auf 80 Prozent aufgeladen werden, was viele Konkurrenten einschließlich des Tesla Model Y übertrifft. Das Schnellladesystem (400 V/800 V, DC) bietet dabei Flexibilität bei der Nutzung verschiedener Ladeinfrastrukturen.  Die Sicherheit hat im Kia EV6 GT-Line oberste Priorität. Features wie der aktive Totwinkel-Assistent, der Frontkollisionswarner mit Abbiegefunktion und der Autobahnassistent sind nur einige der fortschrittlichen Sicherheitsmerkmale, die dem Fahrer Unterstützung bieten. Darüber hinaus behalten Sie mithilfe des Surround Views selbst in schmalen Gassen den Überblick.  Der Innenraum bietet eine perfekte Kombination aus Komfort und modernster Technologie. Mit Sitzen in veganer Lederoptik, Sitzheizung vorn und hinten sowie einer elektrisch einstellbaren Lendenwirbelstütze bietet das Premium-SUV maximalen Komfort. Ein digitales 12,3-Zoll-Display und die Kia-Kartennavigation mit Apple CarPlay und Android Auto bieten eine nahtlose Konnektivität Ihres Smartphones.  Ausstattungshighlights im Überblick   adaptive Dual-LED-Scheinwerfer   aktiver Totwinkel-Assistent mit Lenk- und Bremseingriff   Ambiente-Beleuchtung   Autobahnassistent II   Frontkollisionswarner   elektrische Heckklappe mit Sensorsteuerung   induktive Ladestation für Smartphones   Memory-Funktion für Fahrer- und Beifahrersitz   Sitzheizung hinten (äußere Sitze der 2. Sitzreihe)   Parksensoren vorne und hinten   Premium-Relaxation-Sitze für Fahrer und Beifahrer   Privacy-Verglasung (Heckscheibe und hintere Seitenfenster)   Solarglas-Frontscheibe und vordere Seitenfenster   Sportpedale   Türgriffe mit automatischer Flush-Funktion   Lendenwirbelstütze für den Beifahrer, elektrisch einstellbar   Sitzventilation vorne   aktiver Querverkehrwarner hinten   Ausstiegsassistent (Safe Exit Assist)   Mit seinem sportlich-schnittigen Design überzeugt der EV6 GT-Line von Kia zudem durch seine einzigartigen Akzente und Details. Diese bringt er unter anderem durch seine futuristisch designten 19"-Leichtmetallfelgen und einer durchgezogenen LED-Rückleuchte in Klaviertastenoptik zum Ausdruck.  Lohnt sich eine Probefahrt für den Kia EV6 GT-Line?  Eine Probefahrt lohnt sich definitiv, wenn Sie sich nach einem Fahrzeug umschauen, das Luxus und Nachhaltigkeit verbindet. Sie können dabei den Fahrkomfort, die Leistung und die verschiedenen Funktionen des Fahrzeugs selbst testen und herausfinden, ob es Ihren Bedürfnissen und Vorlieben entspricht. Insbesondere bei Elektrofahrzeugen wie dem Kia EV6 GT-Line ist es wichtig, das Fahrgefühl zu erleben, da sich dies vom Fahrgefühl eines Autos mit Verbrennungsmotor unterscheidet.  Was gibt es bei der Probefahrt zu beachten?   Bitte beachten Sie, dass die Probefahrt online gebucht wird, da die Kia-Probefahrtwochen in ganz Deutschland verfügbar sind und Ihnen ein Termin im Autohaus Ihrer Nähe vorgeschlagen wird. Ansonsten gibt es für Sie nichts mehr zu beachten, da die Probefahrt für das Premium-SUV unverbindlich und kostenlos ist.  Nicht das Richtige? Auch diese E-Autos können Sie jetzt unverbindlich testen  Neben dem EV6 GT-Line können Sie bei den Kia-Probefahrtwochen auch andere Modelle des Herstellers unverbindlich ausprobieren. Dazu gehört unter anderem der   Kia Niro EV    . Er ist ein kompakter Stromer mit bis zu 460 Kilometern Reichweite. Der   Kia EV9     wurde letztes Jahr von der "Auto Bild" mit dem "Goldenen Lenkrad" für das beste Familienauto ausgezeichnet – bis zu sieben Personen passen in das Elektrofahrzeug mit bis zu 505 Kilometer Reichweite.				
			
			
			
			
						
						
						
					
		