Hallenradsport-DM: Nadpor/Hesselbarth erneut deutsche Radpolo-Vizemeisterinnen
Es fehlte nicht viel zum Titel-Double. Die amtierenden Deutschlandpokal-Siegerinnen Kristin Nadpor und Kristin Hesselbarth vom Reideburger SV verpassten in der Finalrunde um die deutsche Meisterschaft 2024 nur knapp die Goldmedaille.
Als ungeschlagene Siegerinnen der Bundesliga, kassierten Nadpor/ Hesselbarth im bayerischen Sulzbach in der DM-Hauptrunde nur gegen Titelverteidiger Frellstedt eine Niederlage.
Gemeinsam zogen beide Mannschaften in das Abendfinale ein. Und das ging nach einem 5:5 zunächst in die Verlängerung. Die endete erneut unentschieden (3:3), so dass ein Viermeterschießen über Gold und Silber entscheiden musste.
Hier hatte Frellstedt das Glück auf seiner Seite und sicherte sich 4:3 erneut das Meistertrikot. Für Nadpor/Hessebarth war es nach dem Titelgewinn 2022 bereits die vierte DM-Silbermedaille seit 2015. Die beiden wurden von den eigenen Fans gefeiert.
Wie stark Sachsen-Anhalt derzeit im Radpolo in der nationalen Spitze vertreten ist, zeigte zum einen die erste DM-Finalteilnahme von Alina Wittig und Feophania Taubmann. Die aktuellen Vize-Pokalsiegerinnen vom RC Lostau zahlten zwar noch Lehrgeld und mussten sich mit nur einem Punkt und Rang fünf begnügen, sammelten aber wertvolle Erfahrung.
Zudem stehen in der kommenden Saison zwei weitere Radpolo-Manschaften aus dem LVR in der 1. Bundesliga. Lea Proske und Stefanie Hedler vom Reideburger SV sowie Angelina Hoff und Jennifer Riedel vom RSV Tollwitz sicherten sich in der Aufstiegsrunde als Zweit- beziehungsweise Drittplatzierte einen Bundesligaplatz für 2025.
Sangerhausen verpasst Aufstieg in Bundesliga
Diese Ziel verpassten unterdessen die Zweitliga-Radballer Peter Krause und Eric Haedicke vom RSV Sangerhausen.
Als Dritter der Vorrunde verloren sie im Entscheidungsspiel um den dritten Aufstiegsplatz gegen das Bundesliga-Erfahrene Duo des RVI Ailingen im Viermeterschießen, nachdem Krause/Haedicke kurz vor Ende eine 3:2-Führung nicht bis zum Schluss halten konnten.
Kunstrad-Frauen zufrieden mit DM-Premiere
Zufrieden waren hingegen die Kunstradfahrerinnen des VfH Mücheln mit ihrer DM-Premiere. Die Vierer-Frauen-Mannschaft mit Hannah Schütz, Hannah Berger, Selina Harnisch sowie Celine Grochol zeigte trotz großer Nervosität eine sturzfreie Kür mit nur wenigen Wacklern und geringen Abzügen. Mit einem Ergebnis über der 100-Punkte-Marke hatten sie ihr Ziel erreicht. Als Belohnung schafften es die vier damit sogar in die Top-Zehn. “Ein Ergebnis, mit dem wir zu Beginn der Saison wohl nie gerechnet hätten”, lautete das positive Fazit.
Celine Grochol und Hannah Berger starteten zudem im Zweier der Frauen. Mit einer guten und sturzfreien Kür machten sie ebenfalls einen Platz gut und kletterten von Startplatz neun auf Rang acht.
“Mit zwei Top-Zehn-Platzierungen bei unserer ersten Elite-DM Teilnahme beenden wir zufrieden die diesjährige Saison und freuen uns nun darauf, an den Programmen für nächstes Jahr zu arbeiten”, so Teamsprecherin Julia Bachmann.
*-*-*-*
ERGEBNISSE HALLENRADSPORT-DM 2024
Reideburg – Lostau 6:5, – Jänkendorf 7:3, – Wetzlar 4:2, – Frellstedt 2:3
Lostau – Wetzlar 4:4, – Jänkendorf 7:8, – Frellstedt 5:6
Tabelle
1. Reideburger SV (9 Punkte/ 19:13 Tore)
2. RSV Frellstedt (9/ 16:14)
—
3. RSV Jänkendorf (7/ 21:23)
4. RKB Wetzlar (2/ 13:16)
5. RC Lostau (1/ 21:24)
Finale: Reideburg – Frellstedt 5:5, 8:8 n. Verlängerung; 3:4 n. Vier-Meterschießen
Endstand
1. RSV Frellstedt/NDS (Theresa Sielemann / Luisa Artmann)
2. Reideburger SV (Kristin Hesselbarth / Kristin Nadpor)
3. RSV Jänkendorf/SAC (Tina Filter / Luise Filter)
4. RKB Wetzlar/HES (Maike Schott / Sabrina Burdalic)
5. RC Lostau/SAH (Feophania Taubmann / Alina Wittig)
—
Radpolo: Aufstieg zur 1. Bundesliga
Reideburg – Siegburg 4:2, – Tollwitz 6:2, – Jänkendorf III 8:2, – Jänkendorf II 6:3, – Ginsheim 3:4
Tollwitz – Ginsheim 1:3, – Siegburg 10:3, – Jänkendorf III 6:5, – Jänkendorf I 5:5
Tabelle
1. RSG Ginsheim (Klara Guthmann / Sarah Müller) 15 Punkte/ 23:11 Tore
2. Reideburger SV (Lea Proske/ Stefanie Hedler) 12/ 27:13
3. RSV Tollwitz (Angelina Hoff/ Jennifer Riedel) 7/ 24:22
4. RSV Jänkendorf III/SAC (Emma Langer/ Florentine Herberg) 6/ 25:30
5. RSV Jänkendorf II/SAC (Carlotte Herberg/ Charlotta Herberg) 4/ 19:24
6. RV Siegburg/NRW (Leonie Lippok/ Eva Schaphe) 0/ 14:32
Spiel um Platz 3: Tollwitz – Jänkendorf III 7:5
—
Radball: Aufstieg zur 1. Bundesliga
Sangerhausen – Darmstadt 3:1, – Gärtringen 2:3, – Ailingen 2:3, – Kemnat 2:4, – Hofen 7:4
Tabelle
1. RV Kemnat/WTB (Chris Rapp/ Max Rückschloß) 13/ 26:12
2. RV Gärtringen/WTB (Kai Schäfer/ Luis Müller) 10/ 20:22
3. RSV Sangerhausen (Peter Krause/ Eric Haedicke) 6/ 16:15
4. RVI Ailingen/WTB (Michael Brugger/ Markus Lang) 5/ 14:18
5. VC Darmstadt/HES (Markus Dörr/ Luca Kovacevic) 4/ 14:18
6. RKV Hofen/WTB (Magnus Öhlert/ Dennis Berner) 3/ 15:20
Spiel um Platz 3: Sangerhausen – Ailingen 3:3, 6:7 nach Vier-Meterschießen
—
2er Frauen
8. Grochol/ Berger (VfH Mücheln) 73,55 P.
4er Frauen
10. Schütz/ Berger/ Harnisch/ Grochol (VfH Mücheln) 100,64