Eventankündigung | Der 7. Oktober und die Folgen: Jakob Augstein im Gespräch mit Julius Schoeps
0
Der 7. Oktober ist ein Datum, das sich in das kollektive Geschichtsbewusstsein vieler Länder eingebrannt hat. Wie hat dieser Tag das Leben für Jüdinnen und Juden in Deutschland verändert? Darüber spricht Jakob Augstein mit Julius Schoeps
+++ Bitte neue Location beachten +++
Der 7. Oktober 2023 ist ein Datum, das sich in das kollektive Geschichtsbewusstsein vieler Länder eingebrannt hat: An diesem Tag vor einem Jahr startete die Hamas einen terroristischen Angriff auf Israel. Fast 1.200 Menschen wurden getötet, Tausende wurden verletzt und 270 israelische Geiseln in den Gazastreifen verschleppt. Israel schlug zurück. Seither tobt ein erbarmungsloser Krieg in dem Küstenstreifen.
Doch wie hat der 7. Oktober das Leben für Jüdinnen und Juden in Deutschland verändert?
Hat sich hierzulande ein „antijüdisches Klima“ breit gemacht, wie Julius Schoeps gesagt hat, der selber ein Nachfahre der berühmten deutsch-jüdischen Mendelssohn-Bartholdy-Familie ist? Dafür spricht, d
Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.