Geopolitik und Zentralbanken treiben Goldpreis an
Der fast schon atemberaubende Anstieg des Goldpreises geht unvermindert weiter. Und laut Experten spricht einiges dafür, dass das Edelmetall mittelfristig noch teurer werden könnte. Am Montag wurden für eine Feinunze Gold (rund 31,1 Gramm) an der Börse in London rund 2.524 US-Dollar (2.270 Euro) gezahlt. Die Notierung liegt nur knapp unter dem Rekordhoch, das in der vergangenen Woche zeitweise bei 2.531 Dollar erreicht worden war.