Porträt | Hamas-Militärchef Mohamed Deif: Der Schattenmann
Auf Arabisch bedeutet sein Nachname „der Gast“. Ein Nom de Guerre, den er seinen ständigen Anstrengungen verdankt, den Attentatsversuchen durch Israel zu entkommen. Fast jede Nacht wechselt Deif den Ort, indem er Unterschlupf bei Hamas-Anhängern erhält. Als Mohammed Diab Ibrahim Masri geboren, ist er laut offiziellen israelischen Angaben das Ziel des Angriffs vom vergangenen Samstag in der vom israelischen Militär ausgewiesenen humanitären Schutzzone unweit der ägyptischen Grenze gewesen.
In Chan Junis, der zweitgrößten Stadt im Gazastreifen, wurden bei einem besonders schweren Bombenangriff laut lokalen Behörden mehrere Gebäude zerstört, 90 Menschen getötet und 289 verletzt. Israels Premier Benjamin Netanjahu sagte zu
Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.