Zeitmessung | Tage werden durch Klimawandel länger: Ein paar Millisekunden machen uns das Leben schwerer
Jetzt haben wir es schwarz auf weiß: Die Klimakrise führt dazu, dass unsere Tage länger werden. Das zeigen die in der Fachzeitschrift Proceedings of the National Academy of Sciences of the USA (PNAS) veröffentlichten Forschungsergebnisse. Grund dafür ist, dass die Massenschmelze des Polareises den Planeten „verformt“. Das Phänomen ist ein eindrucksvoller Beweis dafür, wie die Handlungen der Menschheit die Erde verändern, so die Wissenschaftler. Auf diese Weise wird in natürliche Prozesse eingegriffen, die seit Milliarden von Jahren existieren. Die Veränderung der Tageslänge bewegt sich in der Größenordnung von Millisekunden. Doch das reicht aus, um den Internetverkehr, Finanztransaktionen und die GPS-Navigation, d
Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.