Systemischer Lupus erythematodes: Neue Details zur Pathogenese (Pharmazeutische Zeitung)
Der systemische Lupus erythematodes (SLE) ist eine Autoimmunerkrankung, die sich auf eine gestörte Interaktion zwischen T-Zellen und B-Zellen zurückführen lässt. Bestimmte T-Helferzellen (TH) scheinen hier eine entscheidende Rolle zu spielen, denn