Deutsches Start-up verwendet Kerzenwachs als Raketenantrieb (futurezone)
Die europäische Rakete verwendet einen neuartigen Hybridantrieb. Bereits im kommenden Jahr soll sie kommerzielle Nutzlasten fliegen. Auf einem Testgelände im Süden Australiens hob am Freitag erstmals die SR75-Rakete des deutschen Start-ups Hylmpulse