Kein Fleisch an Karfreitag: Woher kommt der Brauch? (Augsburger Allgemeine)
An Karfreitag verzichten Christen traditionell auf Fleisch. Doch warum eigentlich? Das sagt Pfarrer Gerhard Groll vom Bistum Augsburg dazu. Karfreitag ist ein strenger Fasten- und Abstinenztag im Christentum, an dem Gläubige der Kreuzigung von Jesus