Liebeskummer & Herzschmerz: Die Zeit heilt alle Wunden #30
Ihr habt eine Themenidee, euch ist ein Spruch aufgefallen oder ihr wollt uns Feedback geben? Dann schreibt uns gern eine Mail an sinn@wdr.de oder schickt uns eine Sprachnachricht an 0162/3362803.
Über diese Bücher, Talks, Artikel, Studien etc. sprechen wir in dieser Folge:
Redaktion/Team:
Hosts: Laura Cazés, Dennis Peterzelka
Showrunner: Thorsten Glotzmann (Weltrecorder)
Autorin: Carolin Rückl (Weltrecorder)
Redaktion WDR: Maik Bialk, Thomas Hallet
Distribution WDR: Selma Nayin, Alex Löher
Produktion: Simon Hufeisen, Dominik Bretsch (Weltrecorder)
Mischung: Sebastian Sánchez Jordan (Weltrecorder)
]]>
Über diese Bücher, Talks, Artikel, Studien etc. sprechen wir in dieser Folge:
- Jane Austen: "Stolz und Vorurteil" (dtv 2012)
- Gustave Flaubert: "Madame Bovary" (Anaconda 2012)
- Eva Illouz: "Warum Liebe weh tut" (Suhrkamp 2012)
- Website mit Forschungsergebnissen des Teams um die Neurowissenschaftlerinnen Lucy L. Brown und Helen Fisher, die die Neurobiologie von Liebe und Herzschmerz untersuchen
- Anne Freier: "Science of Breakup" (Beshu Books 2021)
- Studie, in der drei Strategien gegen Liebeskummer getestet wurden
- Ted-Talk des Psychologen Guy Winch, in dem er erklärt, wie eine Liste negativer Eigenschaften der Ex-Person gegen ein gebrochenes Herz hilft
- Friedrich Hölderlin: "Hyperion" (Reclam 1998)
- Museum of Broken Relationships in Zagreb
- Michèle Loetzner: "Liebeskummer bewältigen in 99 Tagen" (DuMont 2023)
- bell hooks: "Alles über Liebe" (HarperCollins 2021)
- Podcast-Tipp "Im Namen der Hose"
- Podcast-Tipp "Lisas Paarschitt"
Redaktion/Team:
Hosts: Laura Cazés, Dennis Peterzelka
Showrunner: Thorsten Glotzmann (Weltrecorder)
Autorin: Carolin Rückl (Weltrecorder)
Redaktion WDR: Maik Bialk, Thomas Hallet
Distribution WDR: Selma Nayin, Alex Löher
Produktion: Simon Hufeisen, Dominik Bretsch (Weltrecorder)
Mischung: Sebastian Sánchez Jordan (Weltrecorder)
]]>