ru24.pro
World News in German
Январь
2024

Air Alaska: iPhone fällt nach Boeing-Panne in 5000 Metern Höhe aus Flugzeug – und wird in perfektem Zustand gefunden

0
Stern 

Jeder kennt den Schockmoment, wenn das Smartphone aus der Hand flutscht – und viel zu oft auch zu Bruch geht. Ein iPhone hat nun einen schier unglaublichen Sturz überlebt. Nahezu unbeschadet.

Es war die Horror-Vorstellung jedes Fluggastes: Mitten im Flug verlor eine Boeing 737 Max der Alaska Airlines am Samstag eine Verkleidung eines nicht genutzten Notausgangs – und musste mit offener Kabine notlanden. Zum Glück war der Platz nicht besetzt, es gab keine schweren Verletzten. Ein Passagier dürfte nun ein weiteres kleines Wunder erlebt haben: Obwohl sein iPhone durch das Loch aus dem Flugzeug gesaugt worden war, tauchte es nun wieder auf. Ohne sichtbare Schäden.

"Wir haben ein iPhone am Straßenrand gefunden", berichtet Twitter-Nutzer Seanathan Bates. Als er das Telefon entsperrte, entdeckte er das Unglaubliche: "Es war immer noch im Flugzeugmodus und hatte eine halbe Akkuladung. Und es zeigte eine Gepäckbestätigung für den Flug ASA1282 von Alaska Airlines. Es hat einen Fall aus 16.000 Fuß unbeschadet überstanden", wunderte sich der Finder. Die Höhe entspricht 4877 Metern. Auf den Bildern ist die sogenannte Dynamic Island erkennbar, es handelt sich also entweder um eines der aktuellen iPhone 15 oder ein iPhone 14 Pro.Interview iPhone 14 Recycling 11.43

Nachvollziehbare Skepsis

Zu Anfang stieß der Tweet natürlich auf Skepsis. Wie sollte das Gerät den Sturz überlebt haben, fragten sich Nutzer. Auch dass Bates es einfach entsperren konnte, irritierte. Letzteres konnte er aber schnell erklären: Das Gerät war nicht durch einen Passcode gesperrt, erläuterte er. Und: Die Airline hätte auf Nachfrage bestätigt, dass es sich nicht um das einzige Smartphone handelte, das nach dem Sturz aus dem Flugzeug gefunden worden war.

Tatsächlich konnte sich Bates bald auf offizielle Quellen berufen: In einer Pressekonferenz bestätigte die US-Verkehrsbehörde NTSB, dass zwei aus dem Flugzeug gefallene Smartphones gefunden worden seien – eines davon am Straßenrand. Das zweite Gerät war in einem Hinterhof eines Hauses entdeckt worden. Über das zweite Smartphone sind aber keinerlei Details wie der Zustand oder das genaue Modell bekannt.

Wie schnell fällt ein iPhone

Tatsächlich ist es nicht das erste Mal, dass ein Smartphone einen enorm hohen Sturz überlebt. Bereits 2011 hatte "Wired" über einen Fall berichtet, in dem ein iPhone 4 ebenfalls einen Sturz aus einem Flugzeug überlebte. Wenn auch "nur" aus knapp 400 Metern Höhe. Das Magazin hatte den guten Zustand damals mit der Physik des Sturzes erklärt: Wegen seiner Form erreicht das Gerät im Fallwind irgendwann eine maximale Geschwindigkeit – und wird dann nicht mehr schneller. Fällt es dann auf etwas, dass den Sturz abfedert – etwa Büsche oder weichen Boden – kann das den Aufprall soweit dämpfen, dass das Gerät ohne größere Schäden davonkommt.

Für den unbekannten Besitzer dürfte es am Ende das größere Wunder sein, dass man den Flug unbeschadet überstanden hat. Dass das verlorene iPhone wieder auftaucht, ist aber sicher ein willkommener Bonus.

Quellen:Twitter, NTSB, Wired