Bundestag: SPD, Grüne und Union einigen sich auf Wirtschafts- und Energievorhaben
Seit dem Bruch der Ampelkoalition sind SPD und Grüne im Bundestag auf andere Fraktionen angewiesen. Jetzt haben sie sich mit der Union auf Gesetzesvorhaben geeinigt.
Seit dem Bruch der Ampelkoalition sind SPD und Grüne im Bundestag auf andere Fraktionen angewiesen. Jetzt haben sie sich mit der Union auf Gesetzesvorhaben geeinigt.
Die Philadelphia Eagles und die Kansas City Chiefs spielen am 10. Februar um den Super Bowl. Hier gibt es zehn besten NFL-Finals mit Videos.
Die Anwohner von 20 Haushalten in Essen müssen ihren Müll seit Monaten zum Teil 100 Meter weit tragen, um ihn zu entsorgen. Das ist der Grund.
Kann der FC Bayern München die Konkurrenz ausstechen? Die Bayern nehmen einen spannenden Offensiv-Akteur ins Visier.
Spanien-Superstar Gavi wollte bei Barças 7:1-Torfestival gegen Valencia nicht eingewechselt werden.
Am 21. April 1978 wurde Cornelia Hümpfer auf einem Acker nahe Schweinfurt tot aufgefunden. 47 Jahre später steht ein US-Amerikaner vor Gericht. Er wird verdächtigt, die damals 18-Jährige erstochen zu haben.
Der Sägenhersteller Stihl droht mit Abwanderung ins Ausland, falls sich die Standortbedingungen nicht verbessern. Das Unternehmen setzt der Politik ein Ultimatum.
Die Darmstädter Berufsfeuerwehr erhält spezielle Bergetechnik für Straßenbahnen. Mit einem Luftkissen können die Helfer einen Wagen hochheben, unter dem eine Person eingeklemmt ist.
Er stellte Kindern eine große Karriere als Profifußballer in Aussicht: Ein Mann gab sich als Talent-Scout des FC Bayern München aus!
Alexis Monney erfüllte sich den Traum eines jeden Skirennfahrers. Er landete beim Abfahrtrennen auf der Streif auf dem Podest. Im Anschluss löste er seine Wettschulden ein.
Am Ende zerstört Barca die Gäste aus Valencia mit 7:1 - aber Flick kann noch etwas Anderes feiern...
Edward Grigorjan hat keine deutsche und keine andere Staatsangehörigkeit. Er wurde hier geboren, lebt und arbeitet hier und spricht keine andere Sprache als Deutsch.
Geburten, Geburtstage, Todesfälle und Spende
Im Land von Zwingli und Calvin ist nur noch jeder Fünfte protestantisch. Das hat auch mit der Zuwanderung aus Deutschland zu tun.
Die Debatte um Milch und ihre Auswirkungen auf unsere Gesundheit nimmt kein Ende. Ernährungswissenschaftler Uwe Knop beleuchtet die neuesten Studienergebnisse und was diese für Verbraucher bedeuten.Von FOCUS-online-Experte Uwe Knop
Nach dem Tod seines Vaters hat Jeffrey sein Leben grundlegend verändert. Er kündigte seinen lukrativen Job in Sydney und lebt nun ein einfaches Leben auf der italienischen Insel Ischia.
WELS. Menschen aus 44 Nationen waren 2024 geschäftlich oder privat zu Gast. Freizeittourismus und "Green Events" sollen ausgebaut werden.
Wie viel kann unser Land verkraften? Newstime-Moderatorin Jule Gölsdorf liefert Antworten.
Borussia Dortmund scheint einen Plan für die Suche nach einem neuen Trainer zu haben. Dietmar Hamann plädiert derweil für Felix Magath.
Borussia Dortmund hat offenbar den Fahrplan für die Trainersuche festgelegt. Dietmar Hamann spricht sich indes für Felix Magath aus.
Das gemeinnützige Unternehmen KOKO bietet schnelle und unbürokratische Hilfe für junge Menschen, die für eine gewisse Zeit eine Unterstützung benötigen.
In Tadley sollen die Tiere derart zur Plage geworden sein, dass der Stadtrat sie vergasen liess. Nun muss er sich entschuldigen.
In Hamburg-Bramfeld schließt das Postamt. Die Schließung stößt auf Unmut, immer mehr Anlaufstellen fallen weg.
Personalrochade: Magenta-Chef Rodrigo Diehl wechselt zur Deutschen Telekom. Deren Europa-Vorständin übernimmt interimistisch in Österreich.