Köln - Raubüberfall auf 68-Jährigen in Eigenheim
Köln – Am Samstag (25. Januar) wurde ein 68-jähriger Mann in seinem Einfamilienhaus auf der Bergerstraße in Köln-Porz Opfer eines be...
Köln – Am Samstag (25. Januar) wurde ein 68-jähriger Mann in seinem Einfamilienhaus auf der Bergerstraße in Köln-Porz Opfer eines be...
In der vergangenen Woche feierte Victor Boniface in der Champions League bei Atlético Madrid (1:2) und in der Bundesliga gegen RB Leipzig (2:2) seine Kader-Rückkehr nach...
Der Messerangriff in Aschaffenburg hat bundesweit Entsetzen ausgelöst. Wie bewertet Hessens Innenminister Poseck ein digitales Krisentreffen mit seinen Amtskollegen?
Nach dem Sturz von Langzeit-Machthaber Baschar al-Assad steht die EU vor der Frage, wie es mit den scharfen Wirtschaftssanktionen weitergeht. Nun gibt es eine Entscheidung der Außenminister.
Der „Mountainman Wintertrail“ ist ein besonderes Rennen. Markus Brennauer und Katharina Lang gingen in Österreich an den Start und zeigten sich in toller Form.
König Charles besucht Auschwitz zum 80. Jahrestag der Befreiung. Bei der Gedenkveranstaltung wischt er sich Tränen aus den Augen.
„Der Führer hat gesprochen“, schrieb ein Journalist der „Süddeutschen Zeitung“ auf X über Äußerungen von CDU-Chef Friedrich Merz zur Migrationspolitik. Sein Arbeitgeber verurteilte „den inakzeptablen Inhalt aufs Schärfste“.
Der Regierende Bürgermeister sieht Länder und Kommunen bei der Aufnahme von Geflüchteten an der Belastungsgrenze. Er spricht sich für Kurskorrekturen aus – und gegen jede Zusammenarbeit mit der AfD.
2023 und 2024 hat Deutschland die Überstellung Zehntausender Geflüchteter an ein anderes EU-Land beantragt. Doch nur ein Bruchteil ist ausgereist.
Dayot Upamecano fehlte dem FC Bayern am vergangenen Samstag beim Auswärtsspiel gegen den SC Freiburg verletzungsbedingt, nun macht der Franzose kleine Fortschritte. Für die Partie gegen Bratislava könnte es am Mittwochabend aber eng werden.
Der Entwurf für ein neues Privatschulgesetz bleibt weit hinter den Erwartungen an die CDU-geführte Bildungsverwaltung zurück. Neugründungen werden aber einfacher.
Im März 2024 wurde ein bosnischer Buslenker mit Wohnsitz in Österreich am Grenzübergang Karawankentunnel kontrolliert. Erhebungen ergaben einen Steuerbetrug von etwas über 100.000 Euro.
Guxhagen – Eine 31-jährige Frau aus Eschwege sorgte am Samstagnachmittag in einem Cantus-Zug für Aufregung. Die Frau, die aus Afghan...
Verlässt Joshua Kimmich den FC Bayern im Sommer ablösefrei? Als mögliches Ziel des 29-Jährigen gilt unter anderem Real Madrid. Ein spanischer Medienbericht macht den Bayern-Fans nun aber Hoffnung.
Ein 41-jähriger Mann wurde in Aschaffenburg getötet, als er Kinder vor dem Täter schützen wollte. Seine Familie wendet sich nun an die Öffentlichkeit: Die im Internet gezeigten Fotos, „auch mit Parteihintergrund“, seien eine „Fälschung“.
In den vergangenen Wochen machte Eric Dier immer wieder auf sich aufmerksam. Der Vertrag des Innenverteidigers läuft im kommenden Sommer aus. FCB-Sportvorstand Max Eberl äußerte sich nun der Personalie.
Stilsichere Überhöhung des Patriarchats in Zeiten drohender FPÖ-Regierung: Claudia Bauer inszeniert in Wien Elfriede Jelineks „Krankheit oder moderne Frauen“ von 1987 als grelle, bunte Groteske. Ob das aufgeht?
Es ist das dritte Mal, dass Claudia Bauer große österreichische Literatur im Wiener Volkstheater inszeniert. Doch anders als noch 2022 bei Ernst Jandls humanistää! und ein Jahr später bei Ingeborg Bachmanns Malina, fällt die Inszenierung von Elfriede Jelineks Krankheit oder moderne Frauen in die Zeit... Читать дальше...
Auf Mallorca kam es zu einem schweren Unfall. Ein Auto ist in die Bahnrad-Nationalmannschaft gerast, die sich dort derzeit auf die Saison vorbereitete.
Ein 89-jähriger Autofahrer hat auf Mallorca eine Gruppe Radfahrer gerammt. Offenbar hielt der Mann den Sicherheitsabstand nicht ein. Bei dem Unfall sind sechs Mitglieder der deutschen Bahnrad-Nationalmannschaft zum Teil schwer verletzt worden.
Die Sportchefs unter sich: In Salzburg wird durchgegriffen, Sturm kauft ein, bei Rapid sorgt das System für Abgänge. Der LASK steht vor einem Millionentransfer.
Borussia Dortmund muss in den nächsten zwei Bundesliga-Spielen auf Fußball-Nationalspieler Nico Schlotterbeck verzichten.
Das Lob des Kanzlers für die Energiepolitik von Donald Trump verstört Grüne und Umweltorganisationen. Trumps Pläne nützten Deutschland nicht, sondern befeuerten die Klimakrise.