Präsident Kasachstans gratulierte Lukaschenko in einem Telefongespräch zum Wahlsieg
Qassym-Schomart Toqajew gratulierte seinem belarussischen Amtskollegen zum Sieg bei der Präsidentschaftswahl in Belarus.
Qassym-Schomart Toqajew gratulierte seinem belarussischen Amtskollegen zum Sieg bei der Präsidentschaftswahl in Belarus.
e Biathlon Der Weltcup in Antholz brachte viele Geschichte zutage – auch jene von der griechischen Biathletin Konstantina Charalampidou. Die Exotin aus dem Süden Europas träumt von den Olympischen Spielen, ihr großes Idol ist Dorothea Wierer.
Debatte nach der Horror-Tat von Aschaffenburg bei Miosga. Im ARD-Talk gibt es auch andere Perspektiven, was manchen Zuschauer nicht passt.
Entdecke die Eleganz schlichter Nagellack-Trends, die mit ihrer dezenten Schönheit jeden Look stilvoll unterstreichen und nie aus der Mode kommen. In der Welt des Nageldesigns gibt es unzählige Möglichkeiten, um unsere Nägel zu verschönern. Von
© Getty Images Vorab im Video: Versteckte Kohlenhydrate: Diese Lebensmittel sind tückische Diätfallen Unsere Low Carb Lasagne bietet wenige Kohlenhydrate, dafür aber jede Menge Geschmack. Lasagne geht eigentlich immer und zu jeder Gelegenheit. Wäre
Nach dem verheerenden Flugzeugunglück mit 179 Toten in Südkorea gibt es neue Hinweise auf die Unfallursache: In beiden Triebwerken wurden DNA-Spuren von Vögeln gefunden. Die Triebwerke werden nun näher untersucht.
Jutta Kleinschmidt bei ihrem Sieg in Dakar Jutta Kleinschmidt Aber jetzt mal eins nach dem anderen: Die ehrgeizige junge Frau, die im bayerischen Chiemgau aufwuchs, nach der Fachhochschule dann Physik-Ingenieurswesen in Isny im Allgäu studierte,
Eine betrunkene Frau tanzt mitten auf der Straße, ein angetrunkener Autofahrer bemerkt sie nicht: Die Polizei ermittelt in Munderkingen wegen eines Unfalls mit Fahrerflucht.
Die Polizei musste am Samstagnachmittag in den Erfurter Stadtteil Johannesvorstadt ausrücken.
Er will allen zeigen, dass er ein Kämpfer ist. Frédéric Prinz von Anhalt hat 17 Tage nach seiner Einlieferung in ein Kölner Krankenh...
Die Reste des ehemaligen Fischerdorfs Altenwerder sollen in den kommenden Monaten verschwinden - bis auf die Kirche. Dort entstehen neue Lagerhallen.
Weniger als einen Monat vor der Bundestagswahl herrscht in Berlin ein erbitterter Streit um die Migrationspläne der Union. "Es geht nicht um Parteien, sondern um die Sache", sagt die stellvertretende CSU-Fraktionsvorsitzende Andrea Lindholz.
Der Zuchtbulle der Wisente im Winterthurer Wildpark Bruderhaus ist gestorben. Ingolf wurde 20 Jahre alt und war Vater von 32 Jungtieren.
Vor fünf Jahren gab es in Deutschland die ersten bestätigten Corona-Infektionen. Gesundheitsminister Lauterbach bezeichnet es nun als Fehler, dass bisher keine Aufarbeitung der Pandemie-Politik erfolgt ist. Das hätte die Ampel-Regierung leisten müssen, sagt er.
Es wurde viel auf dem Parteitag debattiert. Interessant ist, was nicht besprochen wurde.
Die K92 ist eine der schlechtesten Straßen im Kreis, ihre Sanierung verzögerte sich immer wieder. Jetzt steht fest, dass die Arbeiten im März starten sollen. Dafür wird sie in Abschnitten voll gesperrt.
Durch die Explosion von Gasflaschen sind bei dem Brand eines Schuppens in Hamburg-Kirchwerder zwei Feuerwehrleute verletzt worden.
Hanau – Ein 28-jähriger Mann wurde am Sonntagnachmittag in der Innenstadt von vier Männern angegriffen. Die Polizei ermittelt gegen ...
Eine Frau stürzt in die Tiefe. Keiner weiß, warum. Der Anfang von Susanne Gregors Roman "Halbe Leben" erinnert an Mareike Fallwickls grandiosen Roman "Die Wut, die bleibt", und auch sonst gibt es inhaltlich so manche Parallelen. Auch diesmal geht es um die Selbstverständlichkeit von Frauenarbeit, die das Leben in Gang hält. Und dadurch Frauenleben oft mühsam und fremdbestimmt macht. Im Ergebnis sind beide Bücher freilich völlig unterschiedlich.
Elon Musk verloste im Wahlkampf täglich eine Million Dollar unter jenen, die eine konservative Petition unterzeichnet hatten und in einem der wahlentscheidenden Bundesstaaten als Wähler registriert waren.
2025 fahren so viele Downhill-Teams wie nie zuvor auf Getriebe-Bikes. Warum, wieso, weshalb analysieren wir im Video!
Eine Frau stürzt in die Tiefe. Keiner weiß, warum. Der Anfang von Susanne Gregors Roman "Halbe Leben" erinnert an Mareike Fallwickls grandiosen Roman "Die Wut, die bleibt", und auch sonst gibt es inhaltlich so manche Parallelen. Auch diesmal geht es um die Selbstverständlichkeit von Frauenarbeit, die das Leben in Gang hält. Und dadurch Frauenleben oft mühsam und fremdbestimmt macht. Im Ergebnis sind beide Bücher freilich völlig unterschiedlich.
Eine Mutter im US-Bundesstaat Maryland soll vor den Augen ihrer Tochter die Haustiere getötet und anschließend die 11-Jährige erwürgt haben.
Ballettdirektor Martin Schläpfer zeigt mit der Jugendkompanie der Ballettakademie der Wiener Staatsoper eine gelungene Einführung ins Ballett.
Dramatische Szenen spielten sich am Sonntagabend auf der Inntalautobahn (A12) im Tiroler Unterland ab: Binnen weniger Augenblicke ging der Wagen einer Deutschen in Flammen auf. Die Lenkerin hatte das Fahrzeug zuvor noch rechtzeitig verlassen können. Sie kam mit dem Schrecken davon.